Samsung GALAXY Tab S 8.4: Rückseite verformt sich durch Hitze
Das neue Samsung GALAXY Tab S 8.4 ist sicherlich eines der besten derzeit erhältlichen Android Tablets. Endlich hat Samsung nach Jahren mal wieder ein Modell mit einem AMOLED-Display herausgebracht. Darauf hatten die User schon ewig gewartet. Und es ist auch davon auszugehen, dass sich das Samsung GALAXY Tab S 8.4 sehr gut verkaufen wird. Trotzdem gibt es jetzt etwas zu berichten, was nicht so schön ist und auch Samsung zum Handeln bewegen sollte.
Das Samsung GALAXY Tab S 8.4 erntet viele positive Kritiken, vor allem für das Super AMOLED-Display mit seinen 2.560 x 1.600 Pixeln Auflösung. Kritik gibt es aber zum Thema Wärmeentwicklung. Das Tablet wird mit zwei verschiedenen Prozessoren ausgeliefert, bei uns vor allem mit dem Exynos 5 OCTA-Core-Prozessor. Und dieser heizt sich extrem stark auf.
Laut einem russischen Tester heizt er sich so stark auf, dass sich sogar die Kunststoff-Rückseite des Samsung GALAXY Tab S 8.4 verformt. Das geht ja wohl mal gar nicht. Ein wunder, das andere Komponenten noch keinen Schaden davon getragen haben!
Noch ist der genaue Grund für die Verformung unklar. Entweder ist die Kunststoff-Rückseite von minderwertiger Qualität oder aber das Problem liegt wirklich beim verbauten Exynos 5420. Dieser könnte einfach nicht für die hohe Auflösung des Displays ausgelegt sein und deswegen so stark erhitzen. Jetzt ist Samsung gefragt das Problem zu lösen!
Quelle: hi-tech.mail
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!
Ein Kommentar