Samsung Galaxy Z Flip 7 mit Exynos 2500: Chip dank Geekbench bestätigt

Samsung Galaxy Z Flip 7 render
Quelle: AndroidHeadlines

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Samsung rückt mit dem nächsten Technik-Highlight in greifbare Nähe. Bereits Anfang Juli soll der Konzern in New York sein neues Line-up präsentieren – darunter das Galaxy Z Flip 7, das Z Fold 7, die Galaxy Watch 8-Serie und eine neue Galaxy Watch Ultra. Besonders das Flip-Modell sorgt durch starke Benchmark-Ergebnisse und Chip-Details für Aufsehen.

Jüngst veröffentlichte Geekbench-Daten zeigen eine deutliche Steigerung der Performance des Galaxy Z Flip 7 im Vergleich zu früheren Tests. Das Gerät mit der Modellnummer SM-F766B erreichte nun 2.356 Punkte im Single-Core-Test und 8.076 Punkte bei der Multi-Core-Leistung – ein spürbarer Zuwachs gegenüber den bisherigen Werten.

Angetrieben wird das Flip 7 von Samsungs eigenem Prozessor: dem Exynos 2500. Die CPU setzt auf zehn Kerne, darunter ein 3,30 GHz starker Prime-Core. Zwei Kerne laufen mit 2,75 GHz, fünf mit 2,36 GHz, unterstützt durch zwei stromsparende Einheiten mit 1,8 GHz. Ein Highlight ist die geplante Unterstützung für Satellitenverbindungen – eine Premiere in Samsungs Foldable-Reihe.

Auch optisch tut sich etwas: Das Galaxy Z Flip 7 erhält ein deutlich vergrößertes Außendisplay, das jetzt die gesamte Fläche einnimmt. Als Betriebssystem kommt One UI 8 zum Einsatz – sowohl beim Flip 7 als auch beim Fold 7. Damit bringt Samsung seine aktuelle Softwareplattform direkt ab Werk auf die neuen Geräte.


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert