Samsung könnte in den nächsten Jahren bei einem 200-MP-Kamerasensor bleiben

Samsung hat mit seiner Entscheidung, sich gegen den aktuellen Trend in der Smartphone-Branche zu stellen, für Schlagzeilen gesorgt. Während die meisten anderen Hersteller bei ihren Flaggschiffen auf einen 1-Zoll-Kamerasensor mit einer Auflösung von 50 MP setzen, geht Samsung in die entgegengesetzte Richtung. Das Unternehmen verwendet einen viel kleineren 200-MP-Kamerasensor, und es sieht so aus, als ob es diesen Sensor auch in den nächsten Jahren beibehalten will.
Jüngste Gerüchte deuten darauf hin, dass das Galaxy S25 Ultra und das Galaxy S26 Ultra ebenfalls mit dem 200 MP ISOCELL HP2-Sensor ausgestattet sein werden, der Verbesserungen bei der Lichterfassung und eine 17-nm-Fertigung bietet. Das Galaxy S27 Ultra könnte jedoch einen größeren 1/1,12-Zoll-ISOCELL-Kamerasensor verwenden, was Samsung näher an die Größe eines 1-Zoll-Kamerasensors bringen würde.
Quelle(n):
Twitter
- Samsung könnte in den nächsten Jahren bei einem 200-MP-Kamerasensor bleiben
- Samsung Galaxy S24-Reihe mit Exynos 2400 für 11 Länder neben Europa geplant
- Samsung Galaxy S23-Reihe: Neues Kamera-Feature kommt mit nächstem Firmware-Update
- Samsung Galaxy Z Flip 5: Bunte Renderbilder zeigen Schutzhüllen
- Samsung will TSMC innerhalb von fünf Jahren übertreffen
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Facebook, abonniere meinen RSS-Feed oder meinen Telegram-Kanal!