Samsung wagt den Chip-Wechsel: Galaxy Z Flip7 setzt weltweit auf 2500 Exynos-Power

Samsung Galaxy Z Flip 7 render
Quelle: AndroidHeadlines

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Samsung plant offenbar eine radikale Änderung in seiner Mobilstrategie: Das kommende Galaxy Z Flip 7 soll weltweit mit dem Exynos 2500 Prozessor ausgestattet werden – ein klares Signal für mehr Eigenständigkeit und Kontrolle über die Hardware. Damit verabschiedet sich der südkoreanische Technologieriese in weiten Teilen vom langjährigen Partner Qualcomm, dessen Snapdragon-Chips bislang in internationalen Versionen der Foldables dominierten.

Der neue Exynos 2500 ist Samsungs erster Prozessor, der im innovativen 3nm-Gate-All-Around-Verfahren entsteht. Diese Produktionstechnologie verspricht geringeren Stromverbrauch, höhere Performance und bessere Wärmeverteilung. Damit könnte das Flip 7 spürbar effizienter und langlebiger arbeiten als sein Vorgänger. Der Chip verfügt über eine 10-Kern-CPU mit einem leistungsstarken Cortex-X5-Kern und mehreren effizient arbeitenden A-Kernen. Die integrierte Xclipse 950 GPU, basierend auf AMDs RDNA 3.5, ermöglicht nicht nur Raytracing, sondern auch 8K-Videoaufnahmen.

Benchmark-Daten aus Geekbench zeigen beeindruckende Fortschritte: Mit über 8.000 Punkten im Mehrkern-Test übertrifft das Z Flip 7 sein Vorgängermodell klar. Besonders bei energieintensiven Anwendungen wie Gaming oder 3D-Grafiken könnte sich die neue Architektur bezahlt machen. Für KI-Funktionen bringt die NPU mit 59 TOPS Rechenleistung moderne Anwendungen auf ein neues Niveau – darunter auch Echtzeit-Übersetzung, Fotoverbesserung und Sprachsteuerung.

Neben dem neuen Chip erhält das Z Flip 7 einen größeren Akku: Statt 4.000 mAh stehen jetzt 4.300 mAh zur Verfügung – ein Plus, das gemeinsam mit der verbesserten Energieverwaltung für längere Laufzeiten sorgen dürfte. Wie sich das neue Power-Paket im Alltag schlägt, wird sich allerdings erst nach der offiziellen Markteinführung zeigen.

Während das Flip-Modell komplett auf den Exynos-Chip setzt, soll das größere Fold-Modell weiterhin mit dem Snapdragon 8 Elite ausgeliefert werden.


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert