Threads öffnet sich für das Fediverse: Mehr Interaktion und Sichtbarkeit für dezentrale Inhalte

Threads Logo
Quelle: Meta

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Nach einer Phase der schrittweisen Integration erweitert Threads, Metas Mikroblogging-Dienst, seine Unterstützung für das Fediverse, ein Netzwerk miteinander verbundener, dezentraler sozialer Plattformen. Ziel ist es, Nutzern die Entdeckung und Interaktion mit Inhalten von anderen Diensten wie Mastodon, WordPress oder Flipboard zu erleichtern.

Ab sofort steht Nutzern, die die Fediverse-Freigabe in Threads aktiviert haben, ein neuer chronologischer Feed zur Verfügung. Dieser zeigt Beiträge von föderierten Konten, denen sie auf ActivityPub-basierten Diensten folgen. Ergänzend dazu wird die Möglichkeit eingeführt, direkt über die Suchleiste in Threads nach Fediverse-Nutzern mittels deren Handle (z.B. @nutzername@mastodon.social) zu suchen und ihnen zu folgen. Dies vereinfacht das Auffinden und Vernetzen mit Personen außerhalb der Threads-App erheblich.

So funktioniert die erweiterte Fediverse-Integration bei Threads

Bisher war das Folgen von Fediverse-Nutzern über Threads oft umständlich. Man konnte beispielsweise nur Profilen folgen, die bereits mit Threads-Profilen interagiert hatten. Die aktuelle Aktualisierung bringt hier eine signifikante Verbesserung:

  • Dedizierter Fediverse-Feed: Threads führt einen eigenen Feed speziell für Fediverse-Inhalte ein. Dieser erscheint als neuer Bereich ganz oben im „Folgt“-Tab und präsentiert die Beiträge in umgekehrter chronologischer Reihenfolge, ähnlich dem regulären „Folgt“-Feed. Obwohl dieser Feed getrennt von den Haupt-Feeds (wie „Für dich“) existiert, ist dies eine bewusste Entscheidung. Ingenieure von Threads erklären, dass die Trennung dabei hilft, Verwirrung bezüglich Moderation, Identität und Nutzererwartungen zu vermeiden.
  • Direkte Nutzersuche: Es ist nun möglich, föderierte Nutzer direkt über ihren Handle in der Suchleiste von Threads zu finden und ihnen zu folgen. Profile, die nicht nativ von Threads stammen, werden mit einem Fediverse-Abzeichen gekennzeichnet, was die Herkunft der Beiträge klarer macht. Sobald man einem Fediverse-Konto folgt, erscheinen dessen Beiträge im neuen Fediverse-Feed innerhalb von Threads.

Diese Schritte markieren einen wichtigen Fortschritt in der Bemühung von Threads, eine Brücke zum breiteren Fediverse zu schlagen und Nutzern eine nahtlosere Erfahrung bei der Erkundung dezentraler Inhalte zu ermöglichen.

Quelle(n):
9to5mac


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert