Ultradünnes Apple iPhone soll Plus-Modell ersetzen

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Apple könnte mit einem künftigen iPhone-Modell einen radikalen Kurswechsel einschlagen: Ein extrem dünnes Gerät mit dem Namen iPhone Air soll Gerüchten zufolge bereits in der iPhone-17-Generation das bisherige Plus-Modell ersetzen. Mit einer Dicke von nur etwa 5,5 Millimetern würde das neue iPhone Air sämtliche bisherigen Designs des Unternehmens unterbieten – ein klares Statement in Richtung Minimalismus und Eleganz.
Trotz der kompakten Bauweise soll das iPhone Air über ein großzügiges 6,6-Zoll-OLED-Panel verfügen. Für ein Basismodell wäre die angestrebte Bildwiederholrate von 120 Hz ein deutlicher technischer Fortschritt, da Apple diese bislang nur in den Pro-Versionen einsetzt. Ergänzt wird die Ausstattung durch 12 GB RAM und den neuen A19-Chip, der für flüssige Leistung im Alltag sowie die Nutzung von KI-Funktionen konzipiert ist.
Bei der Kamera setzt Apple offenbar auf einen reduzierten, aber leistungsstarken Ansatz. Eine einzelne 48-MP-Kamera soll mithilfe intelligenter Bildverarbeitung mehrere Objektive ersetzen. Durch Softwarelösungen wie digitale Zooms und algorithmische Bildoptimierung könnte das iPhone Air trotz fehlender zusätzlicher Linsen konkurrenzfähig bleiben.
Um das dünne Gehäuse technisch realisieren zu können, plant Apple laut Spekulationen tiefgreifende Änderungen im Inneren. Neben einem neu entwickelten C1-Modem, das Energie spart, könnte eine fortschrittliche Batterie mit Silizium-Anode-Technologie verbaut werden. Diese erlaubt bei gleicher Größe eine höhere Energiedichte – entscheidend für ein Smartphone mit begrenztem Platzangebot.
Das iPhone Air soll zwischen dem iPhone 17 und dem 17 Pro positioniert werden – preislich wie auch technisch. Es richtet sich an Nutzer, die schlankes Design und hochwertige Verarbeitung bevorzugen und dafür bereit sind, auf einige Kamerafeatures zu verzichten. Der USB-C-Anschluss bleibt erhalten, könnte aber eine neue Position im Gehäuse erhalten, um die interne Architektur zu optimieren.
Mit dem iPhone Air könnte Apple ein neues Kapitel einleiten und die Weichen für eine Ära besonders schlanker, leistungsfähiger Geräte stellen.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!