WSL wird Open Source: Dein Windows wird noch Entwickler-freundlicher

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Microsoft hat heute einen entscheidenden Schritt für Entwickler gemacht: Das Windows Subsystem for Linux (WSL) ist ab sofort vollständig Open Source! Das bedeutet, du kannst jetzt direkt zum Projekt beitragen und es aktiv mitgestalten. Das war ein langjähriger Wunsch der Entwickler-Community und wurde nun umgesetzt.
Der gesamte Quellcode ist auf GitHub unter Microsoft/WSL zugänglich. Du kannst ihn herunterladen, selbst Builds erstellen oder dich an Fehlerbehebungen beteiligen. Microsoft hat das WSL in mehrere wichtige Komponenten unterteilt. Dazu gehören die bekannten Kommandozeilen-Tools wie wsl.exe sowie der WSL-Dienst, der die virtuelle Maschine verwaltet, und diverse Linux-Prozesse für Netzwerk- und Dateisystem-Funktionen. Detaillierte Infos findest du auf wsl.dev.
Einige Teile, wie die Wayland- und X-Server-Unterstützung (microsoft/wslg) oder der WSL2-Linux-Kernel, waren schon zuvor Open Source. Jetzt ist der Großteil des Projekts offen. Lediglich spezielle Kernel-Treiber und Dateisystem-Komponenten verbleiben im Windows-Image.
Die Entwicklung von WSL begann bereits 2016. Zuerst ermöglichte WSL 1 die native Ausführung von ELF-Programmen. 2019 folgte dann WSL 2 mit einem echten Linux-Kernel für optimale Kompatibilität. Ein wichtiger Meilenstein war 2021, als WSL vom Windows-Code entkoppelt und als eigenständiges Paket im Microsoft Store verfügbar wurde. Seit Version 1.0.0, die Ende 2022 erschien, unterstützt WSL auch Windows 10.
Die aktuelle Version 2.5.7 bringt bereits viele Verbesserungen, wie gespiegeltes Netzwerk, DNS-Tunneling und Proxy-Unterstützung. Microsoft unterstreicht die enorme Bedeutung der Community. Auch ohne direkten Quellcode-Zugang habt ihr schon maßgeblich zur Verbesserung von WSL beigetragen. Jetzt, mit der kompletten Öffnung, kannst du aktiv mitarbeiten, beispielsweise die Performance verbessern oder neue Linux-Dienste integrieren. Das Ziel ist klar: Windows soll für dich zur besten Entwickler-Box werden.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!