Xbox Mobile Store verzögert sich: Microsoft macht Apple und App-Store-Richtlinien verantwortlich

Xbox Logo
Quelle: Microsoft

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Microsoft wollte eigentlich im Juli 2024 seinen eigenen Xbox Mobile Store starten – doch dieser Plan verzögert sich. Der Grund: Apple stellt sich mit seinen App-Store-Regeln quer. In einem offiziellen Schreiben an das Gericht unterstützt Microsoft die Klage von Epic Games gegen Apple. Dabei geht es um mehr als nur Fortnite – Microsoft möchte endlich mehr Freiheiten beim Vertrieb seiner Spiele auf iPhones erhalten.

Du fragst dich, was genau das Problem ist? Microsoft darf bisher keine In-App-Käufe außerhalb des App Stores anbieten – selbst ein Link zu einem externen Shop ist durch Apples Richtlinien blockiert. Das Unternehmen wollte dir als Nutzer ermöglichen, Spiele und Zusatzinhalte direkt auf einer eigenen Plattform zu kaufen. Doch Apple verhindert genau das.

Microsoft hat daher beim Gericht argumentiert, dass die aktuellen Regeln den Wettbewerb behindern. Auch neue Anti-Steering-Richtlinien erschweren die Kommunikation mit Nutzern. Microsoft kann dich aktuell nicht über alternative Zahlungsmöglichkeiten informieren – was hohe Kosten für das Unternehmen bedeutet.

Besonders betroffen ist auch das Cloud-Gaming. Microsoft plant, dir Spiele aus der Xbox-Cloud oder von deinen Geräten direkt über eine App anzubieten – auch das blockiert Apple bisher. Zwar gab es ein Gerichtsurteil, das mehr Spielraum bietet, doch Apple will dieses Urteil anfechten und bittet um eine Aussetzung der Umsetzung bis zur endgültigen Entscheidung. Das sorgt für Unsicherheit und bremst Microsofts Pläne weiter aus.

Ein Blick zurück: Bereits im November 2023 machte Xbox-Chefin Sarah Bond Google für Verzögerungen unter Android verantwortlich. Jetzt ist Apple an der Reihe. Die geplante Web-Plattform – vergleichbar mit der von Epic Games – sollte eigentlich alle Spiele von Microsoft Studios und später auch Drittanbieter-Titel anbieten. Dazu gehört auch der „Candy Crush“-Hit von Activision, das inzwischen zu Microsoft gehört.

Fortnite wurde inzwischen nach einem deutlichen Hinweis des Gerichts wieder in den US-App Store aufgenommen – doch der Streit geht weiter. Microsoft will, dass Apple das Urteil vollständig umsetzt, ohne es weiter hinauszuzögern.

Was heißt das für dich? Aktuell musst du dich noch etwas gedulden. Doch wenn sich Microsoft durchsetzt, bekommst du in Zukunft mehr Auswahl, weniger Einschränkungen und womöglich günstigere Spiele auf deinem iPhone oder iPad.

Quelle(n):
The Verge


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert