Amazon startet linearen TV-Kanal in Deutschland und Österreich

Amazon, bereits Marktführer im deutschen Streaming-Markt mit Prime Video, setzt auf ein klassisches Konzept, um Nutzer länger an die Plattform zu binden: Ab dem 17. April 2024 launcht das Unternehmen in Deutschland und Österreich einen eigenen, werbefinanzierten TV-Kanal. Dieser soll rund um die Uhr laufen und wie ein traditioneller linearer Fernsehkanal funktionieren – ein Modell, das seit Jahrzehnten etabliert ist, aber in Zeiten von Streaming-Diensten zunehmend an Bedeutung verloren hat.
Der Schritt folgt der Strategie, eine sogenannte Lean-Back-Erfahrung zu schaffen: Nutzer müssen keine Inhalte aktiv auswählen, sondern können den Kanal einfach einschalten und sich passiv unterhalten lassen. Das Programm setzt sich aus einer Mischung aus Prime-Video-Inhalten zusammen, darunter Filme, Serien und Sportübertragungen. Ziel ist es, die Plattform attraktiver für Nutzer zu machen, die Wert auf spontane Unterhaltung ohne Entscheidungsmühe legen.
Trotz der Dominanz von Streaming-Diensten wie Prime Video oder Netflix setzt Amazon auf das altbewährte lineare Format, um neue Zielgruppen zu erreichen und die Nutzungsdauer auf der Plattform zu erhöhen. Durch die Integration von Werbung finanziert sich der Kanal selbst, während Prime-Mitglieder ihn kostenfrei nutzen können. Die Kombination aus klassischer Fernseherfahrung und dem umfangreichen Prime-Video-Katalog soll so sowohl traditionalen TV-Zuschauern als auch Streaming-Affinen einen Mehrwert bieten.
Neben bekannten Serien und Filmen aus dem Prime-Portfolio werden auch Sportinhalte Teil des linearen Angebots sein. Damit reagiert Amazon auf die wachsende Nachfrage nach Sportübertragungen im Streaming-Bereich und baut seine Position als Multimedia-Anbieter weiter aus.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!