Android 16 Update sorgt für Frust: Aufweckfunktion versagt bei vielen Pixel-Nutzern

Android 16 Logo
Quelle: Google

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Das neue Android 16-Update, das am 10. Juni für Google Pixel-Smartphones ausgerollt wurde, bringt nicht nur Verbesserungen – sondern auch Probleme. Besonders das Aktivieren des Bildschirms über „Tap to Wake“ oder „Lift to Wake“ funktioniert bei zahlreichen Modellen nicht wie gewohnt.

Nach der Aktualisierung berichten Besitzer von Pixel 6 bis Pixel 9, dass ihre Geräte oft nicht auf das Tippen oder Anheben reagieren. Auch der Power-Button scheint mit Verzögerung zu reagieren: In einigen Fällen dauert es bis zu fünf Sekunden, bis der Bildschirm erwacht. Das Entsperren wird so zur Geduldsprobe.

Ein einfacher Neustart hilft zwar vorübergehend – doch das Problem kehrt regelmäßig zurück. Gerade bei einem Premium-Gerät ist das ein störender Rückschritt im Alltag.

Neben dem Display-Bug melden Nutzer auch Störungen bei der Zurück-Geste und der klassischen Drei-Tasten-Navigation. Google hat sich zwar bislang nicht offiziell geäußert, doch Supportmitarbeiter sammeln bereits Informationen. Ein Fix wird mit dem Juli-Sicherheitspatch erwartet.

Wer nicht warten möchte, kann zur Android 16 QPR1 Beta greifen. Diese Version scheint stabiler zu laufen und verzichtet auf die genannten Probleme. Bonus: Nutzer erhalten vorab Zugang zu neuen Features wie Material You Expressive Themes.

Quelle(n):
AndroidPolice


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert