Android Auto mit Klima-Revolution? Update deutet auf Temperatursteuerung hin

Ein neues Android Auto-Update deutet darauf hin, dass die Plattform möglicherweise in Zukunft Temperatursteuerungen integrieren könnte. Im neuesten Android Auto-Update (Version 13.9.151004-release.daily) sind Codezeilen aufgetaucht, die darauf hindeuten, dass Google an einer Art Temperatursteuerung arbeitet.
Die Codezeilen enthalten die Einstellungen „HI“, „LO“ und „OFF“ für die „Temperatursteuerung“, jedoch gibt es wenig weiteren Kontext. Diese Zeilen wurden im Beta-Kanal zum neuesten Update hinzugefügt.
Es ist unklar, wie Google diese Funktion genau nutzen wird, aber es scheint wahrscheinlich, dass sie sich auf die Klimasteuerung von Autos bezieht. Die meisten Fahrzeuge mit Android Auto verfügen jedoch nicht über diese Art von Integration.
Dies ist nicht die einzige lokale Funktion, an der Google derzeit für Autos arbeitet. Letztes Jahr wurde berichtet, dass Google in Android Auto eine „lokale Medien“-Funktion entwickelt, die Radiosender referenziert. Das Unternehmen hat diese Funktion in weiteren Updates ausgebaut, aber sie ist bisher noch nicht außerhalb des Codes aufgetaucht.
Quelle(n):
9to5Google
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!