Apple bereitet Qi 2.2 MagSafe-Upgrade mit 45W Ladeleistung vor

Apple Logo
Quelle: Apple

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Apple plant offenbar die Einführung eines verbesserten MagSafe-Ladegeräts, das den neuen Qi 2.2-Standard unterstützt. Hinweise darauf liefert eine kürzlich veröffentlichte Zertifizierung auf der taiwanischen NCC-Website, auf der zwei neue Ladegeräte mit den Modellnummern A3502 und A3503 auftauchten.

Die neuen Lademodule im klassischen weißen MagSafe-Design kommen mit geflochtenen USB-C-Kabeln in Längen von 1 m und 2 m. Technisch überzeugen sie durch eine maximale Ausgangsleistung von 45 Watt (15 V × 3 A) – ein deutlicher Fortschritt gegenüber bisherigen Qi-Standards. Diese Leistung lässt sich jedoch nur mit einem passenden Netzteil nutzen.

Laut den Testunterlagen funktionieren die neuen Ladegeräte mit zahlreichen iPhone-Generationen – von iPhone 11 bis hin zum kommenden iPhone 16. Nutzer älterer Geräte profitieren allerdings nicht vollständig vom höheren Tempo. Nur Modelle mit entsprechender Ladeelektronik (wie etwa PMIC-Chips bei Samsung) schöpfen das Potenzial des neuen Standards aus.

Neben der gesteigerten Ladeleistung punktet Qi 2.2 mit präziserer magnetischer Ausrichtung und einer verbesserten Ladeeffizienz. Außerdem bleibt der Standard abwärtskompatibel, sodass ältere Qi-Geräte weiterhin geladen werden können.

Auch wenn Apple die neuen MagSafe-Modelle noch nicht offiziell vorgestellt hat, lässt ihr Auftauchen in taiwanischen Behördenunterlagen auf eine baldige Markteinführung schließen. Das verstärkt zugleich die Erwartungen, dass die iPhone 17-Reihe ab Herbst direkt mit Qi 2.2 auf den Markt kommen wird. Branchenexperten rechnen zudem mit einem breiten Rollout von Qi 2.2-Zubehör noch in diesem Jahr.

Quelle(n):
MacRumors


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert