BLUETTI’s perfekte Reisebegleiter für alle Lebenslagen

BLUETTI AC200P
Quelle: BLUETTI

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Die Reisesaison ist in vollem Gange und viele Menschen machen sich auf den Weg zu ihren Urlaubsabenteuern. Ob beim Campen, Wandern oder einfach nur für ein langes Autoabenteuer, dass BLUETTI AC200P Solargenerator-Kit ist der perfekte Begleiter für jedes Reiseabenteuer.

Der AC200P ist ein leistungsstarkes 2.000 W/2.000 Wh-Kraftwerk, das mit einem langlebigen LiFePO4-Akku, wie von BLUETTI* gewohnt, und einem effizienten 2.000 W-Wechselrichter ausgestattet ist. Das bedeutet, dass man alle Geräte unterwegs mit Strom versorgen kann, einschließlich Smartphones, Laptops, Kameras, Kühlschränke, Kaffeemaschinen, Elektrogrills usw..

BLUETTI Camping
Quelle: BLUETTI

Der AC200P lässt sich flexibel von überall aufladen, einschließlich Wechselstromsteckdosen, Solarpaneelen, einem Zigarettenanzünderanschluss im Auto, Generatoren oder sogar einer Blei-Säure-Batterie. Dank seiner Solarkompatibilität kann man es mit verschiedenen Solarmodulen kombinieren, einschließlich der faltbaren BLUETTI PV200-Module, und erreichen so eine maximale Leistung von 700 W für eine vollständige Aufladung innerhalb von 3,5 bis 4 Stunden.

Der AC200P ist zudem kompakt und robust gebaut. Er wiegt nur 27,5 kg und verfügt über integrierte Griffe für mühelosen Transport und Lagerung im Kofferraum Ihres Fahrzeugs.

In Kombination mit dem BLUETTI PV200 ist das AC200P-Solargenerator-Kit der ultimative Begleiter für jedes Reiseabenteuer. So ist man unterwegs völlig autark von Stromquellen.

BLUETTI Camping
Quelle: BLUETTI

BLUETTI: Solarenergie für ein saubereres Leben

BLUETTI ist ein führender Anbieter von sauberen Energiespeicherlösungen. Die jüngste #GreenEnergyRevolution-Kampagne des Unternehmens fordert uns dazu auf, auf saubere Solarenergie umzusteigen.

Die Stromversorgungslösungen AC300 und AC500 von BLUETTI machen es einfach, die Energie der Sonne zu nutzen. Beide Systeme sind modular aufgebaut und erfordern für den Betrieb zusätzliche Batteriepakete. Die AC300 unterstützt bis zu vier B300-Akkus, während die AC500 sechs B300S-Akkus oder vier B300-Akkus aufnehmen kann.

Sowohl AC300 als auch AC500 sind darauf ausgelegt, die Sonnenenergie zu nutzen. Die AC300 kann bis zu 2.400 W Solarenergie nutzen und das AC300+B300-System effektiv in nur 1,8 bis 2,3 Stunden aufladen. Die AC500 benötigt bis zu 3.000 W Solarenergie, um die Grundkonfiguration von 3.072 Wh in 1,5 bis 3 Stunden wieder aufzufüllen.

Bluetti AC500+B300S Header
Quelle: Bluetti

Mit sicheren und langlebigen LiFePO4-Batteriezellen im Kern haben die BLUETTI B300 und B300S eine lange Lebensdauer von mindestens 3.500 Lebenszyklen, bevor sie 80 Prozent ihrer ursprünglichen Kapazität erreichen. Sie fungieren auch als eigenständige Gleichstromquellen mit Steckdosen und Ladeanschlüssen zur Stromversorgung von Laptops, Elektronikgeräten und kleinen Gleichstromgeräten.

Die Wahl zwischen AC300 und AC500 hängt weitgehend von den spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Der AC300 ist eine preisgünstigere Wahl für diejenigen, die keine extreme Leistung benötigen. Der AC500 ist in kälteren Regionen widerstandsfähiger und bietet eine höhere Leistung und effizientere Lade-/Entladeraten.

Wenn man eine All-in-One-Lösung bevorzugt, ist die EP500Pro mit erschwinglichem Preis und attraktiven Spezifikationen die richtige Wahl. Dank eines riesigen 5.100 Wh-LiFePO4-Akkus und eines 3.000 W-Wechselrichters mit reiner Sinuswelle (6.000 W-Spannung) ist die EP500Pro eine zuverlässige und mobile PowerStation für verschiedene Elektrogeräte rund ums Haus.


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert