CMF by Nothing: Buds Pro, Watch Pro und Power 65W GaN Charger vorgestellt

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Nothing, das Unternehmen des ehemaligen OnePlus-Mitbegründers Carl Pei, hat seine neue Untermarke CMF vorgestellt. CMF steht für „Create Mindful Futures“ und soll hochwertige Accessoires für die breite Masse zugänglich machen.
Die ersten Produkte von CMF sind eine Smartwatch, drahtlose Kopfhörer und ein Ladegerät. Die CMF Watch Pro kostet in Dunkelgrau 4.499 Rupien und in Metallicgrau 4.999 Rupien. Sie ist mit weißen, schwarzen und orangefarbenen Bügeln erhältlich.
Die CMF Buds Pro kosten 3.499 Rupien und sind in dunkelgrau, hellgrau und orange erhältlich.
Der CMF Power 65 GaN kostet 2.999 Rupien und ist in den Farben Dunkelgrau und Orange erhältlich.
Alle drei Produkte sind ab dem 30. September in Indien erhältlich.
CMF Buds Pro-Spezifikationen
- Membran: LCP (Liquid Crystal Polymer) + PU (Polyurethan), Nothing Ultra Bass-Technologie
- Bluetooth 5.3, AAC, SBC, kompatibel mit Android 5.1 und höher und iOS 13 und höher, Google Fast Pair, Microsoft Swift Pair
- Low-Lag-Modus (wird bei Nothing-Smartphones automatisch aktiviert)
- Bis zu 45 dB ANC, Frequenzbereich: 5000 Hz
- Geräuschunterdrückung mit 2 Modi (Hoch, Mittel, Niedrig), Transparenzmodus
- Clear Voice-Technologie zur Unterdrückung von Anrufgeräuschen mit 3 Mikrofonen, trainiert an über 100.000 Geräuschmodellen
- Touch-Bedienelemente für Wiedergabe/Pause, Vorwärtsspringen, Zurückspringen, Anrufe annehmen/auflegen, Anrufe ablehnen, zwischen aktiver Geräuschunterdrückung und Transparenzmodus wechseln, Startassistent, Lautstärke regeln
- Wasserdicht (IP54 für Knospen)
- Abmessungen Ohrhörer: 31,6 x 21,6 x 22,5 mm; Ladebox: 58 x 58 x 24 mm
- Gewicht: Ohrhörer: 4,8 g; Ladebox: 44,5 g
- Der 55-mAh-Akku in den Kopfhörern bietet bis zu 11 Stunden (ohne ANC) / 6,5 Stunden (mit ANC) Musikwiedergabe, 39 Stunden (ohne ANC) / 22 Stunden (mit ANC) mit 460-mAh-Ladeetui
- Schnellladung – 10 Minuten für 5 Stunden (ohne ANC)
CMF Watch Pro-Spezifikationen
- 1,96 Zoll (410 x 502 Pixel) 332 PPI Touch-Farb-AMOLED-Curved-Display mit 600+ Nits Spitzenhelligkeit, 58 FPS, Always-on-Display (AOD)-Unterstützung
- 3-Achsen-Beschleunigungsmesser, Herzfrequenz- und SpO2-Sensor, Vibrationsmotor
- Bluetooth 5.3 zur Verbindung mit Android 8.0+-Geräten und iOS 13 mit der CMF Watch-App, GPS/GLONASS/Galileo/QZSS/Beidou
- Lautsprecher und Mikrofon für Anrufe über Bluetooth, AI-Geräuschunterdrückung für Anrufe
- Über 100 Sportmodi, darunter Outdoor-Lauf, Indoor-Lauf, Outdoor-Walk, Indoor-Walk, Outdoor-Cycle, Indoor-Cycle, Springseil, Bergwanderung, Wandern, Langlauf, Skifahren, Snowboarden, Langlauf, Crosstrainer, Rudern, kostenloses Training, Krafttraining, dynamisches Fahrrad, Stepper, Laufband, HIIT, Fitnessübungen, Yoga, Pilates, CrossFit, funktionelles Training, körperliches Training, Taekwondo, Boxen, Karate, Fechten und mehr
- Automatische Herzfrequenzmessung, 24-Stunden-Herzfrequenzüberwachung, Ruheherzfrequenz, Trainingsherzfrequenz, Herzfrequenzalarm, Überwachung der Blutsauerstoffsättigung, Stressüberwachung, Schlafüberwachung, Schrittzahl, Kalorien, Distanz, Trainingsdauer
- Cloud-Zifferblätter, Fotoalbum-Zifferblätter, Umschalten von Zifferblättern, Atemtraining, Nachrichtenbenachrichtigungen, Telefonmusiksteuerung, Timer, Stoppuhr, Alarme, Wetter, Find My Phone, Taschenlampe, Fernsteuerung der Kamera
- Staub- und wasserdicht (IP68)
- Abmessungen: 46,9 x 39,87 x 12,89 mm (ohne Armband); Gewicht: 30,4 g (ohne Armband)
- 22 cm langes, austauschbares Silikonarmband, Metallausführung
- 340-mAh-Akku (typisch) mit 13 Tagen Akkulaufzeit
CMF Power 65W GaN-Ladegerät Spezifikationen
- USB Typ-C x 2, USB Typ-A x 1
- Unterstützt PD3.0, QC4.0+/3.0/2.0, SCP, FCP, PPS, AFC, Apple 2.4A, Samsung 9V2A, DCP
- Port-Kombinationsausgang USB C1+USB C2: 45,0 W+20,0 W, USB C1+USB A: 45,0 W+18,0 W, USB C2+USB A: Share 5,0 V 3,0 A (15,0 W), USB C1+USB C2+USB A: 45,0 W + 15,0 W
- USB C1 / C2: 5,0 V 3,0 A (15,0 W) / 9,0 V 3,0 A (27,0 W) / 12,0 V 3,0 A
- (36,0 W) / 15,0 V 3,0 A (45,0 W) / 20,0 V 3,25 A (65,0 W max.)
- USB A: 5,0 V 3,0 A (15,0 W) / 9,0 V 3,0 A (27,0 W) / 12,0 V 3,0 A (36,0 W)
- PPS (Eingang): 3,3 V–11,0 V⎓5,0 A (16,5 W–55,0 W) / 5,0 V–20,0 V 3,25 A
- (16,25 W-65,0 W)
- Abmessungen: 56,6 x 55 x 30 mm; Gewicht: 150,7 g
Quelle(n):
FoneArena
- Nothing Phone (3) ist offiziell das letzte seiner Generation
- Nothing Launcher 3.3.4: Überarbeitetes Design und neue Funktionen
- Nothing Phone (3): Glyph Matrix-Developer Kit verfügbar
- Nothing: Darum mussten wir 2 Jahre auf das Phone (3) warten
- Kritik am neuen Nothing Phone (3): Anscheinend sind viele Fans der Marke enttäuscht
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!