Corona-Warn-App bekommt neues Update

Die Corona-Warn-App bekommt ein Update unter Android und auch iOS. Die Aktualisierung sollte euch bereits angeboten worden sein.
Mittlerweile kann die bereits 17,5 Millionen Downloads vorweisen. Doch noch immer gibt es hier und da ein paar Fehler, die ausgebügelt werden müssen. Die App ist eben wie jede andere nicht perfekt und daher gibt es nun noch einmal wieder ein Update.
Nun steht die Corona-Warn-App in der Version 1.3.0 im Google Play Store und auch im App Store von Apple zum Download bereit.
Das Update soll verschiedene Fehler beheben, die in den älteren Versionen noch auftauchen, so u.a. eine mögliche Unterbrechung des Datenaustausches im Hintergrund.
Wesentliche Neuerungen sind zusätzliche Informationen zum Risikostatus. Falls eine Begegnung mit niedrigem Risiko vorliegt, erhalten Nutzerinnen und Nutzer in der Detailansicht zum Risikostatus nun eine kurze Erläuterung, warum trotz einer oder mehrerer Begegnungen mit einer positiv auf COVID-19 getesteten Person weiterhin das Infektionsrisiko als niedrig eingestuft wird. Die Empfehlung, die Corona-Warn-App zur Sicherheit einmal täglich zu öffnen, wird nun auch in der App angezeigt.
Darüber hinaus enthält Corona-Warn-App Version 1.3 im Impressum einen Link zu einem Kontaktformular des Robert Koch-Instituts, über das Nutzerinnen und Nutzern die Kontaktaufnahme bei Fragen und Anregungen erleichtert wird.
Auf iOS-Geräten zeigt die App zudem den Status „Unbekanntes Risiko“ an, falls der Risikostatus seit 48 Stunden nicht aktualisiert wurde. Das kann beispielsweise der Fall sein, wenn die Hintergrundaktualisierung nicht aktiviert wurde. Nutzerinnen und Nutzer können den Risikostatus dann in der App manuell aktualisieren.
Quelle(n):
SAP
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Facebook, abonniere meinen RSS-Feed oder meinen Telegram-Kanal!