Mal wieder sorgt die Corona-Warn-App für Probleme. Dieses mal aber nur auf Android-Geräten, User eines iPhones bleiben dieses mal von den Problemen verschont.
Worum geht es? Die App funktioniert nicht richtig, doch die App selbst trägt keine Schuld. Vielmehr ist Google daran schuld, denn die Probleme hängen mit der Schnittstelle zusammen, die Google für solche Apps ab Android 6 anbietet.
Heißt also, dass nicht nur die deutsche App betroffen sein dürfte, sondern alle, die auf Google’s Schnittstelle zurückgreifen. Die Apps können ihre Daten nicht erfolgreich herunterladen und so bekommt ihr keine evtl. Warnungen angezeigt.
Google ist schon fleißig dabei, dass Problem zu fixen. Ein Neustart des Smartphones kann helfen, die angezeigten Daten scheinen dennoch veraltet zu sein. In den nächsten Stunden dürfte das Problem dann wohl gelöst sein.
Quelle(n):
The Verge