Faltbare Smartphones im Aufschwung: Google fordert Samsungs Vorherrschaft in Europa heraus

Google Pixel 9 Pro Fold
Quelle: Google

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Der Markt für faltbare Smartphones in Europa entwickelt sich nur langsam, doch der Wettbewerb zieht spürbar an. Während der Gesamtabsatz im ersten Quartal 2025 lediglich leicht zulegte, geraten einstige Marktführer zunehmend unter Druck.

Samsung war lange das Maß aller Dinge im Segment der Foldables. Doch der Marktführer musste im Vergleich zum Vorjahr kräftig Federn lassen: Der Anteil sank um ein Viertel – trotz weiterhin führender Position mit rund 41 %. Der Rückgang zeigt, wie stark die Konkurrenz aufholt.

Motorola hat sich dabei als ernstzunehmender Herausforderer positioniert. Mit 15 % Marktanteil liegt die Marke jetzt auf Platz zwei. Besonders die Razr-Serie spricht Design-Liebhaber an und macht Falttechnik massenkompatibler.

Auch Google überraschte: Dank des Pixel 9 Pro Fold konnte der Tech-Riese seinen Marktanteil vervierfachen. Die Kombination aus High-End-Ausstattung und starkem Software-Ökosystem überzeugt zunehmend auch europäische Käufer.

Eine noch auffälligere Entwicklung zeigt sich bei Tecno. Die Marke punktet mit stylischen, aber preisgünstigen Foldables – und schiebt sich mit 8 % Marktanteil auf Augenhöhe mit Google. Trotz geringerer Bekanntheit wächst Tecno schneller als jede andere Marke: Plus 336 % im Jahresvergleich.

Währenddessen verlieren etablierte Anbieter wie Honor, Oppo und Xiaomi an Boden. Besonders der Rückzug von Oppo, das sein neues Find N5 nicht in Europa veröffentlichte, sorgt für Marktanteilsverluste. Xiaomi steigt zwar neu ein, muss sich aber erst noch behaupten.

Die Zahlen machen deutlich: Faltbare Handys sind weiterhin ein Nischenprodukt. Hohe Preise und Zweifel an der Langlebigkeit bremsen die Massenadoption. Doch Hersteller, die clevere Konzepte zu bezahlbaren Preisen bieten, finden zunehmend Gehör bei den Konsumenten.

Samsung reagiert mit einem Strategiewechsel: Die Einführung eines Galaxy Z Flip FE – eines preisgünstigeren Modells – könnte bereits zum nächsten Unpacked Event Realität werden. Auch neue Generationen des Galaxy Z Fold und Flip sind in Planung. Damit will Samsung verlorenes Terrain zurückerobern.

Quelle(n):
Counterpoint Research


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert