Firefox 138.0.3 veröffentlicht: Mozilla behebt Abstürze, Grafik- und Anzeigefehler

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Für alle, die Mozillas Firefox-Browser nutzen, gibt es ein neues Software-Update. Die Version 138.0.3 wurde jetzt freigegeben. Sie behebt diverse Schwierigkeiten, die Nutzer in den letzten Wochen gemeldet hatten. Im Fokus dieser Aktualisierung stehen Verbesserungen der Programm-Stabilität und das Vermeiden unerwarteter Abstürze.
Ein bekanntes Problem führte zu Browserabstürzen, wenn du Webinhalte betrachtetest, die WebGL verwendeten. Diese Technologie nutzen Webseiten oft für 3D-Grafiken und komplexe Darstellungen. Dieser spezifische Bug ist durch das Update nun behoben.
Ebenso gab es bei der Nutzung von SVG-Effekten Probleme. Wenn du beispielsweise Weichzeichner oder Schatten auf sehr kleine Flächen angewendet hast, konnte das ebenfalls wiederholt zum Absturz führen. Mit dieser neuen Version macht Mozilla den Browser auch hier zuverlässiger.
Nutzer, die Linux mit Wayland-Protokoll verwenden, aber keine Unterstützung für HDR (High Dynamic Range) haben, dürfen sich ebenfalls freuen. Bisher sahen Videos auf solchen Systemen oft blass und farblos aus. Dieses Anzeigeproblem ist dank einer Korrektur in Version 138.0.3 nicht mehr vorhanden.
Eine kleine, aber im Alltag nützliche Korrektur betrifft die Suchfunktion innerhalb von Firefox. Mit der Tastenkombination Alt+C kannst du festlegen, ob bei der Suche Groß- und Kleinschreibung beachtet wird. Diese Funktion arbeitet nach dem Update wieder wie vorgesehen.
Die Verteilung der Version 138.0.3 läuft automatisch für Nutzer der Standard-Release-Version über die integrierte Update-Funktion des Browsers. Möchtest du nicht warten, kannst du die Installation auch manuell über das Browser-Menü anstoßen. Öffne dazu einfach die Einstellungen (oft die drei Striche oder Punkte), wähle „Hilfe“ und dann „Über Firefox“. Dein Browser sucht dann selbstständig nach der Aktualisierung. Alternativ kannst du die neueste Version auch direkt von der offiziellen Mozilla-Website herunterladen.
Quelle(n):
Caschys Blog
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!