Google Messages ermöglicht nachträgliches Bearbeiten von RCS-Nachrichten von Android an iOS

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Die Nachrichtenwelt erhält ein praktisches Update: Google ermöglicht es Nutzern von Android-Smartphones, gesendete Nachrichten im RCS-Format nachträglich zu ändern. Wer sich vertippt oder eine Info vergessen hat, kann sie jetzt direkt in der Konversation korrigieren – ganz ohne neue Nachricht.
Bei vielen Android-Nutzern erscheint nach dem Versenden ein Stift-Icon neben der Nachricht. Dieses Symbol zeigt an: Die Nachricht lässt sich noch anpassen. Innerhalb eines 15-Minuten-Fensters genügt ein längerer Fingerdruck auf die betreffende Zeile, um sie direkt zu bearbeiten. Der geänderte Text ersetzt die Originalversion und wird mit dem Hinweis „Bearbeitet“ versehen.
Auf Apple-Geräten hingegen funktioniert die Bearbeitung derzeit noch anders. Nutzer sehen die Korrektur nicht direkt im ursprünglichen Nachrichtenverlauf. Stattdessen sendet das System eine neue Zeile mit einem Sternchen – ein Workaround, der zwar den Inhalt aktualisiert, aber nicht ganz so elegant wirkt. Grund dafür ist die unterschiedliche technische Basis: iOS 18 nutzt noch kein vollständiges RCS-Universal-Profile mit Bearbeitungsunterstützung.
Android setzt auf das moderne RCS Universal Profile 3.0, das Funktionen wie Nachrichtenbearbeitung und erweiterte Sicherheit unterstützt. Apple verwendet momentan eine ältere RCS-Version, bei der solche Features fehlen. Eine vollständige Angleichung ist denkbar – insbesondere im Zusammenhang mit der geplanten Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, die Apple und Google gemeinsam vorantreiben möchten.
Seit der Einführung von RCS auf dem iPhone fragen sich viele, ob Messaging-Dienste wie WhatsApp an Relevanz verlieren. Könnte die native SMS-Nachfolgefunktion durch Bearbeitungsfeatures und bessere Synchronisierung die Standard-App für viele werden? Erste Erfahrungsberichte deuten auf mehr Komfort bei der Kommunikation zwischen Android- und Apple-Geräten hin – der Wandel hat also möglicherweise bereits begonnen.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!