Google Pixel Fold lässt sich tatsächlich nicht vollständig aufklappen

Das mit Spannung erwartete Pixel Fold von Google wurde vor wenigen Tagen vorgestellt und wird ab 27. Juni dann auch zu kaufen sein. Die Preise beginnen jedoch bei stolzen EUR 1.899,00.
Kurz vordem Release gab es Gerüchte, wonach sich das Google Pixel Fold wohl nicht vollständig aufklappen lassen würde, also keine 180° erreicht werden. Und so ist es tatsächlich auch, dass Pixel Fold verfügt über ein faltbares Design, das im ausgeklappten Zustand nicht ganz flach liegt.
Das liegt an der Kameraleiste des Telefons und dem reibungsarmen Scharnier, das die Google-Ingenieure für eine feste Positionierung entwickelt haben. Auch wenn dies auf den ersten Blick als Nachteil erscheinen mag, hat es tatsächlich zur allgemeinen Haltbarkeit und den einzigartigen Funktionen des Telefons beigetragen.
Das Google Pixel Fold ist aber nicht das einzige Gerät, das im ausgeklappten Zustand nicht komplett flach liegt. Andere faltbare Geräte wie das Galaxy Z Fold 4 und das Oppo Find N2 haben die gleiche Macke.
Quelle(n):
Twitter
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Facebook, abonniere meinen RSS-Feed oder meinen Telegram-Kanal!
Wie soll es auch komplett flachliegen können? Es hat einen Kamerabalken welcher hervorsteht.