Google Wallet setzt auf maximale Sicherheit – neue Verifizierungspflicht sorgt für Diskussionen

Google Wallet
Quelle: Google

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Google verschärft den Schutz für seine digitale Geldbörse: Ab sofort musst Du Dich jedes Mal neu authentifizieren, wenn Du die Google-Wallet-App öffnest – auch dann, wenn Dein Smartphone gerade entsperrt wurde. Damit ersetzt Google die bisherige 3-Minuten-Regel, die den Zugriff auf Karten und Tickets kurz nach dem Entsperren ohne weitere Prüfung erlaubte.

Diese Änderung erhöht den Schutz vor unbefugtem Zugriff deutlich. Gerade weil in Wallet nicht nur Kreditkarten, sondern auch persönliche Dokumente wie Ausweise, Tickets oder Zugangsdaten gespeichert werden, möchte Google sicherstellen, dass niemand außer Dir auf diese sensiblen Informationen zugreifen kann – selbst wenn Dein Handy offen herumliegt.

Zum Entsperren akzeptiert Wallet weiterhin PIN, Muster, Passwort sowie biometrische Verfahren wie Fingerabdruck oder Gesichtserkennung. Die neue Maßnahme wird derzeit schrittweise ausgerollt und zeigt sich bereits bei vielen Nutzern auf Geräten von Pixel bis Samsung. Dabei erscheint nun beim App-Start ein Sicherheitsbildschirm, der Dich zur Bestätigung Deiner Identität auffordert, bevor Du überhaupt auf die App zugreifen kannst.

Nicht jeder Nutzer ist begeistert: Viele empfinden die ständige Authentifizierung als störend – vor allem, wenn Wallet oft zum Bezahlen, für Kundenkarten oder Tickets genutzt wird. Google rechtfertigt die Änderung mit dem gestiegenen Bedarf an Datenschutz und verweist auf das zunehmende Risiko, dass entsperrte Geräte unbeaufsichtigt bleiben.

Parallel dazu kündigt PayPal eine eigene Wallet-Lösung für Android und iOS an. Dank einer neuen EU-Vorgabe darf Apple künftig die NFC-Schnittstelle auch für Drittanbieter öffnen. PayPal will mit kontaktlosem Bezahlen, einem Cashback-Programm und der neuen „Ratenzahlung To Go“-Funktion punkten – und damit eine ernstzunehmende Alternative zu Google Wallet bieten.

Quelle(n):
9to5Google


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert