Kritisches Sicherheits-Update für Google Chrome: Neue Version schließt gefährliche Lücken

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Google hat für seinen Chrome-Browser ein neues Update veröffentlicht, das wichtige Sicherheitslücken behebt. Die Version 137.0.7151.68/.69 steht ab sofort für Windows, macOS und Linux bereit. Die Verteilung erfolgt automatisch und schrittweise – Nutzer sollten also in den nächsten Tagen besonders aufmerksam sein.
Besonders brisant: Die Aktualisierung schließt drei Schwachstellen, von denen eine aktiv von Angreifern ausgenutzt wird. Im Zentrum steht ein Fehler in der JavaScript-Engine V8, der Speicher außerhalb zugewiesener Bereiche lesen und beschreiben kann. Die Sicherheitslücke mit der Bezeichnung CVE-2025-5419 wurde von Spezialisten der Google Threat Analysis Group entdeckt.
Google reagierte sofort: Bereits am 28. Mai rollte das Unternehmen eine Konfigurationsänderung für alle Chrome-Plattformen aus, um erste Schutzmaßnahmen umzusetzen.
Zudem wurde ein weiterer „Use-after-free“-Bug in der Rendering-Engine Blink entdeckt. Diese Sicherheitslücke (CVE-2025-5068) gilt als mittelschwer und betrifft die Speicherverwaltung beim Rendern von Inhalten. Aus Sicherheitsgründen hält Google detaillierte Informationen zu den Lücken zurück – zumindest so lange, bis genügend Nutzer die neue Version installiert haben.
Auch Software von Drittanbietern kann betroffen sein. Fixes dieser Anbieter könnten noch ausstehen, daher empfiehlt Google dringend, das Update umgehend einzuspielen.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!