Meta KI: Behemoth Top-Modell verzögert sich wohl deutlich – Fällt Meta im KI-Wettlauf zurück?

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Im rasanten Wettlauf um die Spitzenposition bei Künstlicher Intelligenz ist Meta aktiv dabei. Du kennst Meta vom Konzern hinter Facebook und Instagram. Sie versuchen, mit ihrer Llama-Serie den großen Playern wie OpenAI und Google Konkurrenz zu machen. Technologisch haben sie im Moment etwas Rückstand.
Ein neues Top-Modell namens Behemoth sollte diesen Rückstand verringern. Ursprünglich war der Start für April 2025 geplant, doch der Launch verschob sich bereits auf Juni. Nun scheint dieser Termin im Juni unsicher. Aktuelle Insiderberichte sprechen von einer weiteren, deutlichen Verzögerung. Man rechnet jetzt mit einem Start frühestens im Herbst 2025.
Laut diesen Berichten liegt das Problem wohl bei der Leistung. Behemoth soll nicht stark genug sein, um sich klar vom im April erschienenen Llama 4 zu unterscheiden. Das widerspricht früheren, großen Ankündigungen, dass Behemoth die smarteste und leistungsfähigste KI von Meta sei.
Experten sehen die zusätzliche Verzögerung kritisch. Sie befürchten, Meta könnte im Wettlauf mit Modellen wie ChatGPT oder Gemini weiter zurückfallen. Bis Herbst 2025 verbessern OpenAI und Google ihre Modelle sicher weiter. Möglicherweise kommt der Start von Behemoth dann zu spät. Meta hat sich zu den Gerüchten über diese weitere Verzögerung bisher nicht geäußert.
Quelle(n):
CNET
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!