OnePlus One zum Selbstkostenpreis: So soll trotzdem Gewinn gemacht werden
Mit dem OnePlus One ist in diesem Frühjahr sicherlich eines der interessantesten Smartphones der jüngeren Geschichte erscheinen. Ein junges StartUp will den etablierten Herstellern das Fürchten lehren, der Preis von EUR 269,00 und eine dafür unverschämte High-End-Ausstattung haben die anderen Hersteller zu Beginn doch sehr nervös gemacht. Das hat sich mittlerweile aber gegeben, diverse negative Schlagzeilen und die kaum vorhandene Verfügbarkeit des OnePlus One haben letztendlich den Hype um das Smartphone doch wieder ein wenig gedämpft.
Das OnePlus One wird zum Selbstkostenpreis von EUR 269,00 verkauft. Doch wie kann das Unternehmen dabei Gewinn machen? Dazu hat sich jetzt der Hersteller selbst zu Wort gemeldet. OnePlus sagte, dass man derzeit gar nicht plane, mit dem Verkauf des OnePlus One Gewinn zu machen. Erst ab einer Größenordnung von 1 Million verkaufter Smartphones rechnet man dank fallender Produktionskosten mit einem Gewinn.
Doch bis dahin will der Hersteller natürlich nicht verhungern. Stattdessen will man durch den Verkauf von Zubehör mit höheren Gewinnmargen oder aber mit exklusiven Premium-Diensten Gewinn erwirtschaften. Noch sind dies nur Denkansätze, wegen der wenigen bisher verkauften Geräte dürfte sich aus beiden Sachen kaum Profit schlagen lassen.
OnePlus will auch weiter an der Strategie des Online-Marketing festhalten, Pläne, das OnePlus One im Einzelhandel anzubieten, gibt es mindestens für die nächsten zwei Jahre nicht. Solange will man das Smartphone auch weiterhin zum Selbstkostenpreis für die User anzubieten
Quelle: OnePlus Forum
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!
Ein Kommentar