Pixel 10: Ernüchterung statt Euphorie beim neuen Google Tensor G5-Chip?

Als bekannt wurde, dass Google den Tensor G5 von Grund auf neu entwickeln würde, war die Aufregung bei Pixel-Fans groß. Endlich würde Google den Anwendungsprozessor (AP) für seine Pixel 10 Serie selbst gestalten können. Dies sollte theoretisch fantastische Funktionen und eine herausragende Akkulaufzeit für die neuen Pixel Android „Referenzgeräte“ ermöglichen.
Für die Pixel 6 bis Pixel 9 Serien fertigte Samsung Foundry die Tensor APs. Dabei nutzten sie Elemente der Exynos-Prozessoren. Google fügte der Exynos-Plattform eigene Anpassungen hinzu. Diese Tensor-Chipsätze erledigten ihre Aufgaben zwar, waren aber nicht so leistungsfähig wie Apples „A-Serie“ SoCs im iPhone oder Qualcomms Snapdragon 8 Serie APs, die Samsung für seine Top-Geräte verwendet.
Beim Tensor G5 soll sich dies ändern. Er sollte die Leistung des Siliziums verbessern. Erstens lässt Google den Tensor G5 bei TSMC fertigen. TSMC ist der weltweit größte Auftragsfertiger. Zweitens nutzt TSMC einen etwas fortschrittlicheren 3nm-Prozessknoten. Dieser verspricht die erwähnte Verbesserung bei Leistung und Energieeffizienz. Genauer gesagt wird TSMC seinen 3nm-Knoten der dritten Generation (N3P) verwenden.
Da der Tensor G5 voraussichtlich in der Pixel 10 Serie debütiert, erwartet man von einem solchen Flaggschiff aufregende neue Funktionen. Heutzutage gehören dazu auch neue KI-Fähigkeiten. Doch bevor die Begeisterung zu groß wird, meldet ein Tweet von @chunvn8888: Trotz der Möglichkeiten wird der G5 auf dem gleichen Leistungsniveau wie der G4 laufen. Der einzige Unterschied soll die Fertigung sein: G4 von Samsung, G5 von TSMC.
Wie bereits erwähnt, sollten die unterschiedlichen Nodes von G4 und G5 den neueren Chip leistungsstärker und energieeffizienter machen. Aber wenn das der einzige Unterschied bleibt, wäre das im Vergleich zu den Erwartungen an Googles eigenes Design des G5 enttäuschend. Zudem wird der neue AP Universal Flash Storage (UFS) 3.1 unterstützen, während der Rest der Branche auf UFS 4.1 umsteigt.
Wer sich fragte, was Google beim Tensor G5 Chip und der Pixel 10 Serie falsch machen könnte: Die Konkurrenz nicht zu erreichen, indem älterer und langsamerer UFS-Speicher verwendet wird, stand wahrscheinlich nicht auf der Liste. Möglicherweise deutete sich Schlimmeres an, nachdem die Benchmark-Ergebnisse des Pixel 10 Basismodells mit Tensor G5 im Vergleich zu den Ergebnissen des Pixel 9 mit Tensor G4 ziemlich schlecht ausfielen.
Quelle(n):
PhoneArena
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!