Pixel 10 Leaks: Samsung Exynos Modem wohl doch an Bord – MediaTek-Gerüchte widerlegt

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Gerüchte rund um Googles Pixel 10 setzen die Gerüchteküche stets in Bewegung, doch der neueste Prototyp lässt sowohl Enthusiasten als auch Branchenkenner ihre bisherigen Annahmen, insbesondere bezüglich des Modems, hinterfragen. Einem Bericht von Android Authority zufolge, zeigen durchgesickerte Aufnahmen eines mutmaßlichen Pixel 10 Pro-Prototypen ein Gerät, das weiterhin auf Samsungs Exynos-Modem setzt und nicht, wie zuvor spekuliert, auf MediaTek.
Monatelang konzentrierte sich die Aufmerksamkeit im Zusammenhang mit der Pixel 10-Serie hauptsächlich auf Googles neuen Tensor G5-Chip, der endlich den Übergang von der Samsung-Fertigung zum 3-nm-Verfahren von TSMC vollzieht. Die neue Enthüllung, die von einem als „Design Verification Test 1.0“-Prototyp gekennzeichneten Gerät stammt, zeigt jedoch, dass das Telefon mit DevCheck Pro betrieben wird.
Eine genauere Betrachtung des Basisband-Strings („g5400“) in einem der von 9to5Google geteilten Screenshots deutet darauf hin, dass das Exynos 5400-Modem für mindestens ein weiteres Jahr erhalten bleibt. Dies korrespondiert mit dem in den aktuellen Pixel 9-Modellen verbauten Modem und widerlegt frühere Berichte, wonach Google bereit war, zu einem MediaTek-Modem zu wechseln.
Die ursprüngliche Berichterstattung von Android Authority vom letzten Dezember besagte, dass Google aktiv MediaTek-Modems für das Pixel 10 testete. Basierend auf diesem neuen Prototyp erscheint es jedoch wahrscheinlicher, dass MediaTek im Pixel 10 doch nicht sein Debüt feiern wird. Die Softwareentwicklung zur Unterstützung von MediaTek läuft zwar weiterhin, könnte aber für ein zukünftiges Gerät bestimmt sein – möglicherweise das Pixel 10a oder sogar das Pixel 11. Vorerst scheinen die Spekulationen bezüglich des Pixel 10 Exynos-Modems zutreffend zu sein.
Die jüngsten Informationen legen nahe, dass das Pixel 10 am 20. August präsentiert werden und ab dem 28. August erhältlich sein könnte.
Quelle(n):
Android Authority
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!