Pixel 6, 6 Pro und Pixel 5a erhalten Netflix HDR10 und HD-Unterstützung

Netflix unterstützt zwei HDR-Streaming-Formate, Dolby Vision und HDR10. Um Netflix in diesen Formaten zu sehen, benötigt man natürlich den passenden Tarif, der Streaming in Ultra HD unterstützt. Und natürlich ein Smartphone-Modell, welches ebenfalls entweder Dolby Vision oder HDR unterstützt.
Netflix fügt der Liste der unterstützten Geräte ständig neue Android-Telefone hinzu, auch wenn dies in der Regel erst einige Monate nach ihrer Markteinführung geschieht. Die neuesten Geräte, die Netflix HDR10- und HD-Unterstützung erhalten haben, sind das Google Pixel 6, Pixel 6 Pro und Pixel 5a 5G.
Alle drei Pixel-Smartphones kamen letztes Jahr auf den Markt und sind nun mit der höchsten Streaming-Qualität von Netflix kompatibel. Falls ihr euch fragt, wie viel Datenvolumen Netflix pro Stunde verbraucht, findet ihr hier eine Übersicht:
- Niedrig: Einfache Videoqualität, bis zu 0,3 GB
- Mittel: Standard-Videoqualität, bis zu 0,7 GB
- Hoch: Beste Videoqualität:
- Standardauflösung: bis zu 1 GB
- Hohe Auflösung: bis zu 3 GB
- Ultrahochauflösung (4K): bis zu 7 GB
Quelle(n):
Netflix
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Facebook, abonniere meinen RSS-Feed oder meinen Telegram-Kanal!