Revolution der AR-Brillen: Google bringt seine smarte Brille zurück

Google AR-Brille
Quelle: Google

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Google wagt ein Comeback mit seiner AR-Brille: Nach Jahren der Stille rund um das Projekt präsentiert das Unternehmen eine aktualisierte Version der Brille. Shahram Izadi, ein führender Kopf bei Google, stellte die innovative Technologie auf einem Event vor und gewährte erste Einblicke.

Wie funktioniert die neue AR-Brille?

Das Design orientiert sich an normalen Brillen. Der integrierte Bildschirm sitzt direkt im Glas, was die Brille äußerlich dezent wirken lässt. Besondere Features wie Live-Übersetzung und das Scannen von Texten durch eine Kamera setzen neue Maßstäbe. Die Akkulaufzeit bleibt jedoch eine zentrale Herausforderung.

Neue Verknüpfungen mit Android XR

Die AR-Brille verbindet sich kabellos mit Smartphones. Dadurch ist sie leicht und greift direkt auf Apps zu. Android XR, das Betriebssystem für diese Geräteklasse, soll die Nutzung intuitiv und reibungslos gestalten.

Konkurrenz im AR-Markt

Neben Google wird auch Samsung in den Wettbewerb eintreten und eine ähnliche Brille entwickeln, die sich an der Apple Vision Pro orientiert. Dies könnte den Markt für AR-Wearables langfristig prägen.

Quelle(n):
Axios

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Smartphoneblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert