Revolutionäre KI-Fusion: Astra verschmilzt mit Gemini und erobert deine Realität

Google Project Astra
Quelle: Google

Google vereint die Kräfte von Project Astra und Gemini, um eine neue Ära der KI-Interaktion einzuleiten. Astra, bekannt für seine Fähigkeit, die reale Welt durch Kamerabilder zu verstehen, wird vollständig in Gemini integriert. Nutzer sollen schon bald in der Lage sein, der KI über die Kamera Objekte zu zeigen und direkt Fragen dazu zu stellen.

Diese Zusammenführung markiert einen entscheidenden Schritt, um Astra bis 2025 in Gemini zu implementieren. Besonders im Hinblick auf die kommende Android XR-Brille von Samsung spielt diese Entwicklung eine wichtige Rolle. Erste Astra-basierte Funktionen für Gemini Live auf Android stehen kurz vor der Einführung. Google arbeitet bereits seit geraumer Zeit an Project Astra, mit dem Ziel, einen universellen, visuellen Assistenten zu schaffen, der vor allem für Smart Glasses konzipiert ist.

Die kürzlich vorgestellte visuelle Funktion Gemini Live ermöglicht es Nutzern, Videos in Gesprächen hochzuladen oder ihren Smartphone-Bildschirm für die KI-Kommunikation freizugeben. Diese Neuerungen sind wichtige Vorläufer für den visuellen KI-Agenten, der auf Smart Glasses zum Einsatz kommen soll. Das Astra-Team, das bisher unter Google Deepmind angesiedelt war, wird nun in das Gemini-Team integriert, um die Entwicklung dieser visuellen Komponenten zu beschleunigen.

Die enge Zusammenarbeit zwischen den beiden Teams in den letzten Monaten führte nun zu dieser internen Umstrukturierung. Google unterstreicht damit die zentrale Rolle von Gemini bei der Entwicklung intelligenter Brillen und eines umfassenden, medialen Assistenten. Die Fusion soll die Kooperation weiter stärken und die visuelle Funktionalität von Gemini signifikant erweitern. Damit will Google sicherstellen, dass die nächste Generation von Smart Glasses mit umfassenden und hilfreichen KI-Funktionen ausgestattet ist.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Quelle(n):
9to5Google

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Smartphoneblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert