Samsung Exynos 2400 soll massive Steigerung der GPU-Leistung bringen

Berichten zufolge arbeitet Samsung derzeit an der Entwicklung eines neuen Flaggschiff-Chipsatzes mit dem vorläufigen Namen Exynos 2400. Laut eines neuen Leaks wird der SoC eine hochmoderne RDNA2-basierte GPU mit sechs Workgroup-Prozessoren (WGPs) aufweisen, die viermal so viele Recheneinheiten wie die Xclipse 920 GPU des Exynos 2200 bietet.
Der Begriff „WGP“ steht für „Workgroup Processor“ und ist ein Teil der von AMD entwickelten RDNA-Architektur. Bei der neuen RDNA2-Lösung umfasst jeder WGP 2 Recheneinheiten, so dass der Exynos 2400 insgesamt 12 Recheneinheiten umfasst, während die vorherige GPU nur 3 Recheneinheiten hatte. Obwohl sich Faktoren wie Taktfrequenz und Architektur ebenfalls auf die Gesamtleistung auswirken werden, sind wesentliche Änderungen in diesen Bereichen unwahrscheinlich. Samsung arbeitet mit AMD und Spieleentwicklern zusammen, um Raytracing-Technologien in seine neuesten Chips zu integrieren.
Früheren Berichten zufolge wird der Exynos 2400 mit einer 10-Kern-CPU-Konfiguration ausgestattet sein, die einen Cortex-X4-Hauptkern, zwei Cortex-A720-Einheiten mit höheren Frequenzen, drei zusätzliche Cortex-A720-Kerne, die mit niedrigeren Geschwindigkeiten getaktet sind, und vier energiesparende Cortex-A520-Kerne umfasst.
Es wird spekuliert, dass der Exynos 2400-Chipsatz möglicherweise Samsung’s kommende Galaxy S24-Serie antreiben könnte, die voraussichtlich Anfang nächsten Jahres auf den Markt kommen wird.
Quelle(n):
Twitter
- Samsung plant doch nicht, Google durch Microsoft Bing zu ersetzen
- Samsung Galaxy S23 Ultra bekommt neuen 2x Portrait-Modus
- Samsung Galaxy Watch 5 (Pro) bekommen Mai 2023 Firmware-Update [R9xxXXU1AWDA]
- Samsung: Nicht alle Galaxy-Handys können die Ultra HDR-Funktion von Android 14 bekommen
- Samsung Galaxy Tab S9 Ultra: Design wird aus allen Blickwinkeln gezeigt
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Facebook, abonniere meinen RSS-Feed oder meinen Telegram-Kanal!