Samsung Galaxy S26 Ultra: Größerer Akku statt integriertem S Pen?

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Samsung plant offenbar eine tiefgreifende Neuausrichtung für seine Ultra-Serie. Insiderberichte deuten darauf hin, dass der Technologiekonzern beim kommenden Galaxy S26 Ultra erstmals auf das integrierte Fach für den beliebten S Pen verzichten könnte. Ziel ist es, den freigewordenen Platz für eine spürbare Akkukapazitätssteigerung und zusätzliche Funktionen zu nutzen – ein klarer Strategiewechsel im High-End-Smartphone-Segment.
Laut einem bekannten Leak aus chinesischen Tech-Foren erwägt Samsung mit etwa 50-prozentiger Wahrscheinlichkeit den Wegfall des Stylus-Fachs beim S26 Ultra. Diese Entscheidung würde es ermöglichen, das Innenvolumen für eine leistungsstärkere Batterie und neue Sensoren zu nutzen – zwei Aspekte, die bei Nutzern weltweit immer stärker in den Fokus rücken.
Zuvor gab es Gerüchte, dass diese Veränderung erst mit dem Galaxy S27 Ultra umgesetzt werde. Nun mehren sich die Hinweise, dass bereits das S26 Ultra davon betroffen sein könnte. Damit würde das S25 Ultra das letzte Modell seiner Reihe mit integriertem Stylus bleiben.
Samsung reagiert mit dieser Überlegung offenbar auf das reale Nutzerverhalten. Die hauseigene Analyse zeigt, dass viele Käufer den S Pen kaum oder gar nicht verwenden. Stattdessen wünschen sich viele eine längere Akkulaufzeit und mehr praktische Funktionen. Der mögliche Strategiewechsel reflektiert somit eine stärkere Ausrichtung an tatsächlichen Bedürfnissen der Konsumenten.
Zudem steht Samsung im Wettbewerb mit chinesischen Herstellern wie Xiaomi oder Honor, die ihren Geräten oftmals besonders große Akkus verpassen. Um in diesem Umfeld konkurrenzfähig zu bleiben, muss auch Samsung neue Wege im Design beschreiten.
Parallel dazu arbeitet das Unternehmen offenbar an einer überarbeiteten S Pen-Technologie. Künftig könnte der digitale Stift auch ohne einen speziellen Digitizer im Display funktionieren, was eine flachere Bauweise der Geräte ermöglicht. Das S25 Ultra verzichtete bereits auf Bluetooth im S Pen – ein erstes Indiz für die Umstrukturierung.
Sollte Samsung die Integration des S Pen streichen, wären Fans gezwungen, auf externe Varianten zurückzugreifen. Das würde die Nutzung etwas unkomfortabler gestalten, bietet im Gegenzug aber spürbare Vorteile wie eine verbesserte Akkulaufzeit und mehr Raum für Innovationen bei Sensorik und Displaytechnik.
Samsung stellt sich neu auf: Weniger Fokus auf den integrierten Stylus, mehr Kapazität für Energie und intelligente Features. Sollte das Galaxy S26 Ultra diesen Weg gehen, könnte das einen entscheidenden Wandel für die Ultra-Reihe markieren.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Auch bei mir: Ich kam vom iPhone zum Galaxy Note wegen dem SPen. Ohne SPen ist ein Galaxy S* Ultra für mich nicht zwingend notwendig und ich kann auch wieder andere Hersteller in die Auswahl mit einbeziehen.
Seit dem Note 1 bin ich begeisterter Samsung Note Benutzer. Ist die SPen schacht nicht mehr da, werde ich auch nicht mehr ein Samsung besitzen.
MfG