Samsung GALAXY S5 Display doch nicht so gut?
Das Samsung GALAXY S5 Display wird ja überall gelobt, hohe Auflösung, brillante Farben und eine Helligkeit, wie man sie bisher von AMOLED-Displays gar nicht kannte. Doch neue Tests zeigen jetzt aber, dass das Display des neuen Flaggschiffes doch gar nicht so gut ist, wie man es annimmt. Die Jungs von PhoneArena haben es nämlich einem objektiven Test unterzogen welcher zeigt, dass besonders bei der genauen Farbdarstellung abgewichen wird.
Das Problem des Samsung GALAXY S5 Displays scheint dabei vor allem die zu hohe Farbtemperatur zu sein. Diese soll laut Messungen von PhoneArena im Standard-Modus bei 8.100 K liegen, was natürlich zu einem deutlichen Blaustich führt.
Wenn man in den Kino-Modus wechselt, dann liegt die Farbtemperatur noch immer bei 7.000 K, was ebenfalls noch über dem Referenzwert von 6.500 K liegt. Den Rottönen fehlt dann aber trotzdem noch die Sättigung. Eine echte Farbdarstellung ist also auf dem Samsung GALAXY S5 Display nicht gegeben.
Selbst im professionellen Modus werden die Farben viel zu stark gesättigt angezeigt. Dies wurde ja schon früher den Samsung AMOLED-Displays vorgehalten. Oben seht ihr zum Vergleich einmal im oberen Teil des Bildes den Vergleich wie es sein sollte (das GALAXY S5 ist immer die untere Reihe) und darunter einen Vergleich mit dem Nexus 5.
Quelle: PhoneArena
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!
Ein Kommentar