Samsung startet Entwicklung der Galaxy S26-Serie: Erste IMEI-Einträge entdeckt

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Samsung denkt längst weiter: Noch bevor das Galaxy Z Fold 7 und das Flip 7 offiziell enthüllt sind, laufen bereits die Vorbereitungen für die nächste Generation der Galaxy-S-Serie. Aktuelle Daten aus der IMEI-Datenbank liefern erste Hinweise auf das kommende Galaxy S26-Line-up.
Die internationale IMEI-Datenbank listet inzwischen neue Modellnummern, die eindeutig der Galaxy S26-Serie zuzuordnen sind. Besonders auffällig: Eintragungen für das Galaxy S26 Ultra und ein mögliches Galaxy S26 Edge liegen bereits vor. Während das Ultra-Modell unter den Kennungen SM-S948U (USA) und SM-S948N (Südkorea) auftaucht, trägt das Edge die Bezeichnung SM-S947U.
Diese frühen Registrierungen deuten darauf hin, dass sich Samsung in der aktiven Entwicklungsphase befindet – ein klassisches Signal für den Start der internen Vorproduktion. Damit beginnt der Konzern traditionell den Weg Richtung Serienfertigung.
Bisher fehlt jede Spur eines Galaxy S26+. Das nährt Spekulationen, dass Samsung das Plus-Modell aus dem Programm streicht. Stattdessen scheint das Edge-Modell in die Lücke zu stoßen, um als Bindeglied zwischen dem Basisgerät und der Ultra-Variante zu dienen.
Auch das Standard-Galaxy S26 wurde bislang nicht in den Datenbanken entdeckt. Es ist jedoch üblich, dass Samsung seine Flaggschiffmodelle zeitlich gestaffelt anmeldet. Neue Einträge könnten also jederzeit folgen.
Offizielle Informationen zu Ausstattung und Design gibt es noch nicht. Dennoch rechnen Brancheninsider mit spannenden Upgrades bei Kamera, Akku und Performance. Besonders im Fokus steht der Exynos 2600 – ein 2-Nanometer-Chip aus eigener Entwicklung. Dieser Prozessor könnte in ausgewählten Märkten den neuen Antrieb für Samsungs Topmodelle liefern.
Zudem dürften Nutzer mit einem optimierten Energiemanagement, verbesserter KI-Integration und neuen Softwarefunktionen rechnen. Innovationen bei Displaytechnologien sind ebenfalls denkbar.
Bis zur offiziellen Vorstellung Anfang 2026 ist es zwar noch hin, doch erste Leaks und Zertifizierungen werden bald weitere Details ans Licht bringen. Die Rolle des Edge-Modells sowie das mögliche Aus für das Plus-Gerät könnten eine Neuausrichtung der gesamten Galaxy-Reihe einläuten.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!