Samsung wird ab 2025 eigenen Chipsatz für die Galaxy S-Serie liefern

Samsung wird angeblich einen eigenen Chipsatz für die Galaxy S-Serie ab 2025 entwickeln. Auch wenn die Exynos-Chipsätze auf den ersten Blick auf diese Beschreibung passen, sind sie nicht speziell für die S-Serie entwickelt worden, da Samsung einige seiner eigenen Chipsätze an andere Smartphone-Hersteller wie Motorola und vivo verkauft.
Das neue Gerücht deutet darauf hin, dass die Verantwortlichen bei Samsung nicht zufrieden sind mit den Reaktionen auf den GOS-Skandal der Galaxy S22-Serie sowie mit den unzureichenden Erträgen und dem schlechten Wärmemanagement der Snapdragon 8 Gen 1 und Exynos 2200 Chipsätze.
Daher wird ein neuer Ansatz diskutiert, ähnlich dem, den Apple und neuerdings auch Google mit ihren A Bionic- und Tensor-Chips verfolgt, mit dem Ziel, besser optimierte Geräte zu haben.
Ältere Exynos-Chipsätze vor 2020 verwendeten benutzerdefinierte Samsung-CPU-Kerne, obwohl Samsung seine Abteilung für benutzerdefinierte CPU-Kerne im Dezember 2019 geschlossen hat. Es bleibt abzuwarten, ob die neuen Chipsätze Teil der Exynos-Reihe sein werden oder ob Samsung mit einer neuen SoC-Reihe beginnen wird.
Quelle(n):
iNews24
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Facebook, abonniere meinen RSS-Feed oder meinen Telegram-Kanal!