Snapdragon 8 Elite Gen 3: Kommt 2026 die Chip-Revolution mit Preisschock?

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Obwohl der Snapdragon 8 Elite in seiner aktuellen Version bereits in vielen High-End-Geräten steckt, rücken neue Details zu einer kommenden Generation in den Fokus. Insiderquellen zufolge plant Qualcomm für 2026 eine richtungsweisende Strategie mit möglicherweise zwei verschiedenen Chips auf Basis modernster Fertigungstechnik. Das könnte nicht nur die Leistung mobiler Geräte beeinflussen – auch die Preise für Premium-Smartphones könnten kräftig steigen.
Laut Berichten eines zuverlässigen Leakers auf Weibo arbeitet Qualcomm angeblich an zwei Varianten des kommenden Snapdragon 8 Elite Gen 3. Das leistungsstärkere Modell mit der internen Kennung SM8950 soll demnach die absolute Oberklasse bedienen, während eine abgespeckte Version (SM8945) in günstigeren Top-Smartphones zum Einsatz kommen könnte. Eine Parallele zur Apple-Strategie mit den A18- und A18-Pro-Chips liegt nahe.
Beide Prozessoren sollen auf derselben CPU-Architektur basieren, sich jedoch bei GPU-Leistung und Cache-Größe unterscheiden. Damit könnte Qualcomm gezielt zwischen Flaggschiff-Grundversionen und Premium-Modellen wie Ultra- oder Pro-Editionen differenzieren.
Ein besonders spannender Punkt betrifft die Herstellung: Erstmals soll die kommende Snapdragon-Serie im hochmodernen 2nm-Prozess von TSMC produziert werden. Diese Technik verspricht mehr Effizienz, weniger Energieverbrauch und stärkere Performance. Doch diese Fortschritte haben ihren Preis – buchstäblich. Experten rechnen mit einer erheblichen Kostensteigerung, die Hersteller wohl an die Käufer weitergeben müssen.
Ein direkter Effekt dieser Preisentwicklung: Der Top-Chip SM8950 könnte künftig ausschließlich in besonders teuren Premium-Geräten verbaut werden. Modelle wie ein mögliches Galaxy S27 Ultra oder Xiaomi 17 Pro würden davon profitieren, während Standardversionen mit der günstigeren SM8945-Variante vorliebnehmen müssten.
Wichtig: Qualcomm hat bisher weder den Snapdragon 8 Elite Gen 2 noch Gen 3 offiziell angekündigt. Alle Informationen basieren auf Leaks und frühzeitigen Spekulationen.
Quelle(n):
X/Twitter @Jukanlosreve
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!