Tesla unter Druck: Verkaufszahlen in Europa brechen 2025 drastisch ein

Tesla Modellpalette 2024
Quelle: Tesla, Inc.

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Für Tesla läuft es aktuell alles andere als rund: Im April 2025 sind die Verkaufszahlen in Europa massiv eingebrochen. Laut dem europäischen Herstellerverband ACEA wurden innerhalb der EU lediglich 5.475 Tesla-Fahrzeuge neu zugelassen – das entspricht einem Rückgang von satten 52,6 % im Vergleich zum Vorjahresmonat. Auch im gesamten europäischen Markt inklusive Großbritannien sieht es mit einem Minus von 49 % kaum besser aus.

Noch ernüchternder wird der Blick auf die ersten vier Monate des Jahres: Tesla verzeichnet in diesem Zeitraum einen kumulierten Rückgang von 46,1 % und kommt europaweit nur auf 41.677 verkaufte Elektroautos. Damit rutscht der einstige Marktführer bei E-Autos deutlich ab – gleich zehn andere Hersteller, darunter Volkswagen, BMW, Renault und BYD, konnten sich im April vor Tesla platzieren.

Brisant: Der Rückgang betrifft nicht den gesamten Markt für E-Fahrzeuge. Im Gegenteil – der Anteil batterieelektrischer Fahrzeuge (BEV) am Gesamtmarkt lag im April bei 15,7 % und damit klar über dem Vorjahreswert von 11,9 %. Elektroautos sind also weiterhin gefragt, nur scheint Tesla immer weniger von diesem Trend zu profitieren.

Das neue Model Y konnte den Abwärtstrend bislang nicht aufhalten. Elon Musk, CEO von Tesla, hat bereits auf die Entwicklung reagiert und sich aus einem politischen Nebenprojekt in den USA zurückgezogen, um sich wieder stärker auf sein Kerngeschäft zu konzentrieren. Doch bis jetzt ist kein positiver Umschwung erkennbar.

Für Tesla wird es schwer, diesen Negativtrend im weiteren Jahresverlauf noch auszugleichen. Der zunehmende Wettbewerb durch europäische und asiatische Hersteller macht dem US-Konzern zu schaffen – und das Vertrauen der Kundschaft scheint zu bröckeln.


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

2 Kommentare

  1. Mehr Musk wird die Probleme von Tesla nicht lösen, ganz im Gegenteil.
    Teslas sind das Gegenstück zur Naga-Mütze geworden. Das Image werden sie nicht mehr los.

    Marke einstampfen, alle Patente und Fabrikem an einen anderen Hersteller verkaufen und fertig.

  2. „Elon Musk … hat bereits auf die Entwicklung reagiert und sich aus einem politischen Nebenprojekt in den USA zurückgezogen, um sich wieder stärker auf sein Kerngeschäft zu konzentrieren“ … Sooo schnell vergessen die Menschen nicht. Wer´s einmal versemmelt hat …

    M.M.n. könnte der Rückgang der Verkaufszahlen noch deutlich höher sein!
    Dann hätte man sich und der Umwelt das unweltschädliche und Mitarbeiter-gängelnde Tesla-Werk in Schwarzheide ersparen können.
    Beispiele gefällig?
    https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/wirtschaft/tesla/2023/09/tesla-fabrik-gruenheide-brandenburg-arbeitsunfaelle-umwelt-havarien.htm/listallcomments=on.html
    und
    https://www.golem.de/news/e-autos-tesla-mitarbeiter-berichten-von-ueberwachung-2505-196493.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert