WhatsApp Beta: Noch einfacher, Status-Updates zu erstellen

WhatsApp arbeitet ständig an Verbesserungen und hat jetzt ein neues Update für die Beta-Version veröffentlicht (2.25.3.22). Dieses Mal dreht sich alles um die Vereinfachung der Status-Updates.
WhatsApp möchte es Nutzern noch einfacher machen, Status-Updates zu erstellen. Mit dem neuesten Beta-Update gibt es einige Neuerungen, die die Zugänglichkeit zu diesen Funktionen verbessern sollen.
Wenn du in den „Updates“-Tab gehst und auf den Floating Action Button tippst, siehst du jetzt zwei zusätzliche Shortcuts in der Galerie. Diese ermöglichen es dir, schnell Text-Updates zu erstellen oder Sprachnachrichten als Status-Update zu teilen. WhatsApp macht es dadurch noch intuitiver, verschiedene Arten von Updates zu teilen, nicht nur Fotos und Videos.
- WhatsApp-Update: Jetzt Social-Media-Links teilen – mit diesen neuen Features glänzt die Beta
- WhatsApp Beta-Update: Endlich kannst du deine eigenen Status-Fotos und -Videos speichern
- WhatsApp revolutioniert Gruppenchats: Nie wieder Nachrichtenchaos dank neuer Antwort-Threads
- WhatsApp Business im neuen Look: Neues Logo ist da
- WhatsApp Beta-Update: Community-Gruppenmanagement wird einfacher denn je
Zusätzlich gibt es jetzt einen eigenen Shortcut zum Aufnehmen von Sprachnachrichten direkt im Status-Update-Bildschirm. Zuvor war die Option zum Aufnehmen von Sprach-Status-Updates mit der Funktion zum Erstellen von Text-Status-Updates verbunden. Durch die Trennung dieser Optionen macht WhatsApp Sprach-Status-Updates noch sichtbarer und zugänglicher. Nutzer können diese Funktion nun leichter finden und nutzen.
Diese Änderung ist besonders nützlich für Nutzer, die vielleicht nicht wussten, dass sie bereits Sprachnachrichten als Status-Update teilen können. Durch die separate Hervorhebung dieser Funktion ermutigt WhatsApp mehr Nutzer, mit Sprach-Status-Updates zu experimentieren und neue Wege der Kommunikation zu entdecken.
Die verbesserte Zugänglichkeit zu Status-Update-Funktionen ist für einige Beta-Tester verfügbar, die die neuesten Updates der WhatsApp Beta für Android aus dem Google Play Store installieren. In den kommenden Wochen wird die Funktion an noch mehr Nutzer ausgerollt.
Quelle(n):
WABetaInfo
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!