Xiaomi 15 Ultra: Vorstellung Ende Februar auf dem MWC 2025?
Es gibt neue Informationen zum kommenden Xiaomi 15 Ultra. Nachdem es kurzzeitig Gerüchte über einen früheren Start im Januar 2025 gab, hat ein Xiaomi-Manager diese nun dementiert. Stattdessen deutet alles auf einen Release im Februar hin, ähnlich wie beim Vorgänger, dem Xiaomi 14 Ultra.
Laut dem bekannten Leaker Digital Chat Station soll das Xiaomi 15 Ultra Ende Februar vorgestellt werden. Dies könnte bedeuten, dass Xiaomi das Smartphone auf dem Mobile World Congress (MWC) 2025 in Barcelona präsentieren wird. Bereits das Xiaomi 14 Ultra wurde im Februar auf dem MWC 2024 enthüllt.
Das Xiaomi 15 Ultra soll mit einem 6,73 Zoll großen AMOLED-Display mit abgerundeten Kanten ausgestattet sein. Das Display soll eine 2K-Auflösung und eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz bieten. Ein Ultraschall-Fingerabdrucksensor unter dem Display wird ebenfalls erwartet. Als Betriebssystem kommt HyperOS 2 auf Basis von Android 15 zum Einsatz.
Im Inneren des Xiaomi 15 Ultra soll der leistungsstarke Snapdragon 8 Elite Prozessor arbeiten. Der Akku soll eine Kapazität von 6.000 mAh haben und sowohl 100W schnelles Laden mit Kabel als auch 50W kabelloses Laden unterstützen. Es wird erwartet, dass das Smartphone mit bis zu 16 GB LPDDR5x RAM und bis zu 1 TB UFS 4.0 Speicher erhältlich sein wird.
Besonders spannend sind die erwarteten Kamera-Spezifikationen:
- 50 Megapixel Hauptkamera mit Sony LYT-900 Sensor und optischer Bildstabilisierung (OIS)
- 50 Megapixel Ultraweitwinkelkamera mit Samsung JN5 Sensor
- 50 Megapixel Telefotokamera mit Sony IMX858 Sensor
- 200 Megapixel Periskop-Telefotokamera mit Samsung HP9 Sensor und bis zu 100-fachem Hybrid-Zoom
Quelle(n):
GSMArena
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!