Xiaomi will in 3 Jahren die weltweite Nummer 1 bei den Smartphone-Herstellern sein

Xiaomi Logo neu
Quelle: Xiaomi

Xiaomi hat gestern ein großes Launch-Event abgehalten, bei dem zahlreiche neue Produkte der Marke vorgestellt wurden, darunter die Xiaomi 12-Reihe, MIUI 13, die Xiaomi Watch S1 und vieles mehr. Aber die Produkte waren nicht das Einzige, was auf dieser Konferenz enthüllt wurde, denn Xiaomis CEO und Gründer Lei Jun betrat die Bühne, um die Zukunftspläne des Unternehmens zu verkünden.

Anfang dieses Jahres überholte Xiaomi kurzzeitig Apple in Bezug auf die Gesamtmenge der weltweit ausgelieferten Smartphones und war damit für eine Weile der zweitgrößte Smartphone-Hersteller weltweit. Nun kündigte der CEO von Xiaomi an, dass das Unternehmen beabsichtigt, es mit den weltweiten Marktführern der Smartphone-Industrie aufzunehmen und in den nächsten drei Jahren die Nummer eins der Smartphone-Hersteller zu werden.

Eine ähnliche Aussage wurde bereits im November von Lu Weibning, dem Senior VP der Xiaomi Group China und GM von Redmi, gemacht, der auf Weibo die Ziele von Xiaomi für die Zukunft erläuterte. Lu Weibing erklärte, dass der Gründer von Xiaomi, Lei Jun, das Ziel gesetzt hat, bis 2024 die Nummer 1 beim Verkauf von Xiaomi-Smartphones in der Welt zu werden. Um dieses Ziel zu erreichen, wird sich Xiaomi zunächst darauf konzentrieren, seinen Absatz auf dem chinesischen Markt zu steigern. Da 70 Prozent der Smartphone-Verkäufe in China über physische Läden abgewickelt werden, plant Xiaomi, die Zahl der Verkaufsstellen in den nächsten drei Jahren auf 30.000 zu erhöhen.

Die Ankündigung hat auch einige Fragen darüber aufgeworfen, wie das Unternehmen die globale Dominanz auf dem Smartphone-Markt erreichen will. In letzter Zeit lag Xiaomi stets auf Platz 3, dicht hinter Apple. Samsung hat jedoch immer noch einen beträchtlichen Vorsprung vor den beiden Marken. Wenn Xiaomi dieses selbst gesteckte Ziel erreichen will, könnte die Marke ihre Position auf dem europäischen Markt stärken, wo Samsung in letzter Zeit an Boden verloren hat. Außerdem hat das Unternehmen die perfekte Gelegenheit, den Marktanteil zu erobern, den Huawei aufgrund des kürzlich von den USA verhängten Chipverbots verloren hat.

Es wird sich zeigen, ob Xiaomi in den nächsten drei Jahren den Meilenstein des weltweit führenden Smartphone-Herstellers erreichen kann.

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Smartphoneblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert