Android goes Desktop: Google forciert Desktopmodus für produktiveres Arbeiten

New Android Logo
Quelle: Google

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Googles Android-Plattform steht vor einem Umbruch: Der neue Desktopmodus bringt klassische PC-Funktionen auf mobile Endgeräte. Nach Jahren kleiner Experimente legt Google nun den Fokus auf eine vollwertige Desktop-Alternative – ideal für alle, die unterwegs produktiv arbeiten möchten.

Was einst nur ein Zusatzfeature für externe Monitore war, wird 2025 zu einer echten Alternative zum Laptop. Google kooperiert laut eigenen Angaben intensiv mit Geräteherstellern, um eine einheitliche Umsetzung zu ermöglichen. Ziel ist ein flexibles, integriertes System, das auf Smartphones und Tablets gleichermaßen funktioniert.

Der neue Modus bringt eine wichtige Funktion mit: frei bewegliche Fenster. Apps lassen sich flexibel anordnen, skalieren und unabhängig vom Handybildschirm bedienen. Nutzer können also ihr Smartphone weiter verwenden, während sie am angeschlossenen Monitor im Desktopmodus arbeiten. Besonders bei Tablets zeigt sich das Potenzial: Dort läuft der neue Modus parallel auf beiden Bildschirmen – perfekt für Split-Screen-Nutzung und effizientes Multitasking.

Zudem führt Google Drag & Drop-Funktionen ein und erlaubt das gleichzeitige Öffnen mehrerer App-Instanzen. So können etwa zwei Chrome-Fenster nebeneinander arbeiten – wie auf einem echten Desktop-PC.

Google will erste Vorabversionen noch 2025 über das Android-Betaprogramm bereitstellen. Ein offizielles Release-Datum für die finale Version steht zwar noch aus, doch die Richtung ist klar: Android entwickelt sich zur Plattform für mobiles Arbeiten – und rückt damit näher an ChromeOS.

Die Integration in einen größeren Strategieplan lässt sich nicht leugnen. Google plant, Android langfristig als Kernbasis für ChromeOS zu nutzen. Das bedeutet mehr Leistung, Flexibilität und nahtlose Übergänge zwischen Smartphone und Desktop-Umgebung.


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert