Android Juni-Update 2025: Neue Sicherheitslücken entdeckt – Security Bulletin patcht Lücken

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Google hat das Sicherheitsbulletin für Android im Juni 2025 veröffentlicht und liefert darin Details zu mehreren kritischen Schwachstellen. Nutzer von Pixel-Geräten können sich in Kürze auf ein entsprechendes OTA-Update freuen, das wichtige Sicherheitslücken schließt. Die aktualisierten Firmware-Dateien stellt Google zeitnah auf seiner Entwicklerseite bereit.
Das Bulletin nennt zwei Patch-Stufen: Die Version vom 1. Juni 2025 behebt 16 Sicherheitsprobleme, während der Patch vom 5. Juni 2025 weitere 18 Schwachstellen adressiert – alle mit hoher Gefahrenbewertung. Geräte mit dem Patch-Level vom 5. Juni gelten damit als vollständig abgesichert.
Google informiert seine Partnerhersteller laut eigenen Angaben bereits Wochen vor Veröffentlichung über die entdeckten Sicherheitsprobleme. Die Quellcode-Anpassungen für das Android Open Source Project (AOSP) folgen in der Regel binnen 48 Stunden.
Für Pixel-Nutzer gilt: Das spezifische Sicherheitsbulletin für Juni 2025 wurde noch nicht separat veröffentlicht. Dennoch erhalten alle unterstützten Pixel-Modelle automatisch die aktualisierte Sicherheitsversion – wie gewohnt über ein Over-the-Air-Update.
Interessant ist auch eine grundsätzliche Änderung im Veröffentlichungsrhythmus: Google hat sich von festen Terminen für Sicherheitsupdates verabschiedet. Der Grund: Die bisherigen festen Daten wurden selten eingehalten. Stattdessen erscheinen die Aktualisierungen nun dann, wenn sie intern als stabil gelten und vollständig bereitstehen.
Quelle(n):
Android
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!