Android zieht nach: So nutzt du jetzt automatisch den Instant Hotspot wie bei Apple

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Du kennst das vielleicht von Apple: Mit wenigen Klicks bist du online, auch wenn dein Zweitgerät keine SIM-Karte hat. Android holt jetzt endlich auf – und macht eine ähnlich komfortable Funktion zum Standard: den automatischen Instant Hotspot.
Was viele Nutzer nicht wissen: Android bietet diese Möglichkeit schon seit einiger Zeit. Mit dem neuen Update wird sie jetzt bei der Einrichtung neuer Geräte automatisch aktiviert. Damit brauchst du dich nicht mehr durch Menüs zu klicken, um deine Geräte drahtlos zu verbinden – Android übernimmt das für dich.
Was ist der Instant Hotspot unter Android?
Der Instant Hotspot ist eine Funktion, mit der sich Android-Geräte automatisch über ein verbundenes Hauptgerät ins Internet einklinken. Du brauchst keine Passwörter einzugeben oder Einstellungen zu ändern. Solange beide Geräte mit demselben Google-Konto verbunden sind und sich nah beieinander befinden, funktioniert die Verbindung ganz von selbst.
Automatische Aktivierung spart Zeit
Früher war der Weg zur Aktivierung etwas versteckt: Du musstest dich durch die „Cross-device services“ hangeln. Jetzt übernimmt Google das für dich. Sobald du ein neues Smartphone einrichtest, wird die Funktion automatisch aktiviert. Eine kurze Benachrichtigung informiert dich darüber – ganz ohne technisches Vorwissen.
Der erste Praxistest überzeugt
Ein aktuelles Beispiel: Das neue realme GT 7 Dream Edition wurde eingerichtet, und wenige Sekunden später erschien auf einem nahegelegenen Pixel 9 Pro XL die Meldung, dass das neue Gerät verbunden ist. Obwohl das realme keine eigene Datenverbindung hatte, konnte es direkt über den Hotspot des Pixels ins Netz – automatisch, sicher und ohne Passwort.
Voraussetzungen für den Hotspot-Start
Damit alles reibungslos funktioniert, sollten ein paar Bedingungen erfüllt sein:
- Beide Geräte müssen mit demselben Google-Konto angemeldet sein.
- Das Hauptgerät sollte die Cross-device services bereits aktiviert haben.
- Die neueste Version der Google Play-Dienste muss installiert sein.
Bei älteren Geräten oder bestimmten Herstellern wie Samsung kann es sein, dass die Funktion nicht sofort verfügbar ist – hier hilft meist ein Update.
Was du zur „Find My Device“-Funktion wissen solltest
Auch wenn eine Benachrichtigung den Eindruck erweckt, dass dein Gerät Teil eines neuen Ortungssystems ist, handelt es sich nur um eine Standortfreigabe basierend auf dem letzten bekannten Ort. Für das echte „Find My Device Network“ musst du weiterhin manuell zustimmen. Google setzt hier konsequent auf Datenschutz.
Fazit: Android wird komfortabler – du profitierst sofort
Mit der automatischen Hotspot-Funktion macht Google endlich das, was Apple schon lange bietet: eine nahtlose Verbindung zwischen deinen Geräten. Du brauchst nichts mehr selbst einzustellen – dein Android übernimmt das für dich.
Quelle(n):
Android Authority
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!