Bluetti AC500 steht in den Regalen

Im Juli 2021 stellte Bluetti erstmals das modulare Solarkraftwerk AC300 und das LFP-Batteriemodul B300 vor. Nur ein Jahr später wird nun ein noch leistungsstärkerer Nachfolger – die Kombination aus AC500+B300S – auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo veröffentlicht.
Wenn es um die Wechselstromleistung geht, wird man von den 5.000 Watt Dauer- und 10.000 Watt Spitzenleistung mehr als überrascht sein. Damit dürften dann wirklich keine Wünsche mehr offenbleiben. Die Investition in ein solches solarbetriebenes Ungetüm könnte für ein Haus als Notstromversorgung eine lohnenswerte Anschaffung sein. Damit kann man dann wirklich alle Ihre Haushaltsgeräte wie Wäschetrockner, Kühlschränke, Kaffeemaschinen und vieles mehr ohne Probleme mit Strom versorgen.
Jede AC500-Einheit bietet Platz für bis zu sechs B300s-Akkupacks mit einer Gesamtkapazität von 18.432 Wh. Damit kann man die wichtigsten Haushaltsgeräte über Tage oder Wochen hinweg betreiben. Und mit einer ausreichenden Anzahl von Solarmodulen kann man sich unabhängig von der Stromversorgung machen.
Nicht zu vergessen, Bluetti verwendet eine sichere und zuverlässige LiFePO4-Batterie für eine lange Lebensdauer. Noch nach mehr als 3.500 Ladezyklen werden noch immer bis zu 80 Prozent der ursprünglichen Kapazität erreicht. Ein Wert, bei dem man bei Lithium-Ionen-Akkus nur träumen kann.
Das Aufladen einer solchen Anlage muss auch nicht zeitaufwendig sein. Die Bluetti AC500 kann mit Wechselstrom, Solar, Generator, Blei-Säure-Batterie, Doppel- oder Dreifach-Ladeverfahren aufgeladen werden. Wenn man sie gleichzeitig an die Steckdose und die Solarmodule anschließt, dann ist das Ungetüm in etwas mehr als 1 Stunde aufgeladen.
Dank der unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) braucht man sich bei einem Stromausfall auch keine Sorgen zu machen, denn die USV erkennt den Stromausfall automatisch und stellt die Stromversorgung innerhalb von 20 ms wieder her.
Mit der Bluetti App kann man die AC500 zu Hause jederzeit mit einem Mobiltelefon steuern. Man kann sie einfach und bequem ein- und ausschalten, den Ladezustand überprüfen und die Firmware per OTA-Update auf die neueste Version aktualisieren.
Die Bluetti AC500 & B300S werden bald auf Indiegogo angekündigt werden. Ihr könnt euch jetzt für den Newsletter anmelden, um über die neuesten Informationen auf dem Laufenden zu bleiben und vor allem, um einen Frühbucherpreis zu erhalten.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Facebook, abonniere meinen RSS-Feed oder meinen Telegram-Kanal!