Die Corona-Warn-App kann man bald auch auf dem iPhone 5s und iPhone 6 von Apple nutzen. Dies hat Bundesgesundheitsministerium heute angekündigt.
Ab Mitte Februar sollen auch die User eines iPhone 5s und iPhone 6 die Corona-Warn-App nutzen können. Dies ist bisher auf den Modellen nicht möglich und dürfte daher auch Hunderttausende potentielle Nutzer ausschließen.
Es wurden aber auch neue Features angekündigt. So soll es ein Dashboard geben, auf dem aktuelle Informationen über das Infektionsgeschehen zur Verfügung gestellt werden sollen. Auch eine Begegnungshistorie soll es geben, damit sollen die Nutzer der App genauer über den Zeitpunkt von Risikobegegnungen informiert werden.
Ab Februar soll in der Corona-Warn-App eine freiwillige Nutzerbefragung integriert werden. Im März soll der Austausch von Infektionsschlüsseln mit der Schweiz möglich sein. Dies ist ja bereits mit Irland, Italien, Spanien, Lettland, Kroatien, Dänemark, Polen, Niederlande, Belgien und Finnland möglich.
Mit Malta, Slowenien, Litauen, Portugal, Österreich und Zypern sollen noch im ersten Quartal 2021 weitere Länder dazu kommen. Tschechien, Estland und Griechenland könnten irgendwann dann auch dazu kommen.
Quelle(n):
teltarif.de