Die neue Sonos-App kommt am 7. Mai

Sonos Lautsprecher auf weißem Tisch
Foto von Tim Foster auf Unsplash

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Freu dich auf den 7. Mai! Sonos bringt ein großes Update für die mobile App auf Android und iOS raus.

Die App bekommt einen frischen Look, basierend auf Screenshots von Leuten, die Bescheid wissen. Und das ist noch nicht alles: Sonos macht es dir leichter, Produkte einzurichten und sorgt für eine bessere Verbindung zwischen all den Lautsprechern. Aber, weißt du ja, manchmal kommen noch kurzfristig Änderungen, falls Sonos auf Probleme stößt.

Die neue Version ist ein Update der Sonos S2-App, die 2020 rauskam. Damals hat Sonos einige ältere Produkte auf die alte S1-Plattform verschoben.

Das Design der S2-App wird jetzt anders: Die Tabs unten sind weg, und alles ist auf dem Startbildschirm. Es gibt auch neue Features, die das Leben leichter machen, wie eine Suchleiste unten in der App, um schnell Musik zu finden. Die Buttons für Zufallswiedergabe und Wiederholen sind jetzt direkt beim Abspielen zu sehen. Und du kannst die Lautstärke über den Mini-Player regeln, egal wo du in der App bist.

Der Homescreen wird auch flexibler, mit Karussells für Playlists und Musikdienste, die du scrollen kannst. Du kannst alles so anordnen, wie du magst, und deine Lieblings-Playlists direkt auf dem Homescreen ablegen. Die Einstellungen für Lautsprecher und Soundbar findest du im Bereich „Dein System“. Das App-Symbol ändert sich auch: von hellbraunem zu schwarzem Hintergrund mit dem Firmenlogo in Weiß.

Einige Kunden hatten ja was an der Sonos-App auszusetzen, aber im App Store hat sie immer noch starke 4,4 Sterne und bei Google Play solide 3,9 Sterne.

Bloomberg hat schon über die neue App berichtet, die den Codenamen Passport trägt. Sie ist der Vorbote für die ersten kabellosen Kopfhörer von Sonos, die wohl 449 US-Dollar kosten und mit den Premium-Modellen von Apple, Sony, Sennheiser und anderen mithalten sollen.

Das Besondere an den Sonos-Kopfhörern ist, dass sie super ins Lautsprecher-Ökosystem von Sonos passen. Wenn du eine Sonos-Soundbar hast, kannst du den TV-Ton drahtlos auf die Kopfhörer legen. CEO Patrick Spence glaubt, dass die Kopfhörer der nächste große Wurf von Sonos werden.

Letztes Jahr hat Sonos ein paar neue Sachen rausgebracht, wie den Bluetooth-Lautsprecher Era 300, Era 100 und Move 2. Aber 2024 war bisher eher ruhig für Sonos. Das ändert sich bald, wenn die Kopfhörer, über die schon lange gemunkelt wird, endlich rauskommen.

Quelle(n):
The Verge

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Smartphoneblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert