Fehlerfrei surfen: Neues Firefox-Update 140.0.2 behebt kritische Abstürze unter Windows

Firefox Logo
Quelle: Mozilla Corporation

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Mozilla hat schnell auf ein technisches Problem reagiert und ein weiteres Update für den Firefox-Browser veröffentlicht. Mit der Version 140.0.2 behebt das Unternehmen gezielt einen Fehler, der auf einigen Windows-Systemen zu unerwarteten Abstürzen beim Start führte.

Ein Teil der Nutzer meldete, dass Firefox direkt nach dem Öffnen ohne Vorwarnung beendet wurde. Entwickler fanden die Ursache zügig, dokumentierten den Bug unter der Nummer 1974259 auf Bugzilla und lieferten die Fehlerbehebung mit dem neuesten Patch aus. Bereits die Version 140.0.1 hatte ähnliche Startprobleme adressiert – Mozilla setzt die Fehlerbehebung also konsequent fort.

Obwohl Firefox-Updates meist automatisch im Hintergrund installiert werden, können Nutzer das Update auch selbst anstoßen. Unter dem Menüpunkt „Hilfe > Über Firefox“ startet man die Aktualisierung manuell. Ein Neustart nach dem Download genügt – schon ist die neue Version aktiv.

Nutzer von macOS oder Linux müssen aktuell nicht handeln. Für diese Systeme sind momentan keine sicherheitsrelevanten oder funktionsbeeinträchtigenden Probleme bekannt. Dennoch empfiehlt Mozilla, den Browser regelmäßig auf Updates zu prüfen, um Sicherheitslücken und Fehler zu vermeiden.


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert