iPad ist deaktiviert: Entsperren mit & ohne iTunes [5 Methoden]

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Dein iPad zeigt die frustrierende Meldung „iPad ist deaktiviert, mit iTunes verbinden“? Keine Sorge, das ist eine gängige Sicherheitsmaßnahme von Apple, die nach zu vielen falschen Passcode-Eingaben aktiviert wird. Doch auch wenn Dein Gerät gesperrt ist, gibt es bewährte Wege, es wiederzubeleben. In diesem umfassenden Leitfaden zeige ich detailliert, wie Du Dein iPad wieder nutzen kannst – sei es über Deinen Computer mit iTunes oder Finder, direkt am Gerät ohne PC oder mit spezialisierten Tools wie 4uKey. Denke daran: Ein aktuelles Backup ist Dein wichtigster Schutz vor Datenverlust!
Warum zeigt mein iPad an, dass die Verbindung zum iPad mit iTunes deaktiviert ist?
Wenn auf DDeinem iPad-Bildschirm die Meldung erscheint, dass es deaktiviert ist, liegt das meist an einem wichtigen Sicherheitsgrund: Du (oder eine andere Person) hast den Entsperrcode zu oft falsch eingegeben.
Die Eskalationsstufen der Sperre:
- Wenige falsche Versuche: Nach einigen falschen Eingaben fordert Dein iPad Dich auf, es in einer bestimmten Wartezeit (z.B. 1 Minute) erneut zu versuchen.
- Immer mehr falsche Versuche: Die Wartezeiten werden mit jeder weiteren falschen Eingabe länger (z.B. 5 Minuten, 15 Minuten, 1 Stunde).
- iPad ist deaktiviert (nach 10 falschen Versuchen): Wenn der Code zehnmal hintereinander falsch eingegeben wurde, sperrt sich das iPad komplett. Dann erscheint die Meldung „iPad ist deaktiviert. Mit iTunes verbinden“ (oder „iPad nicht verfügbar“ / „Sicherheitssperre“ bei neueren iPadOS-Versionen mit der Option „iPad löschen“).
Methode 1: Deaktiviertes iPad mit iTunes entsperren – Offizielle Methode
Diese Methode ist die am häufigsten erwartete Lösung, wenn Nutzer nach „iPad ist deaktivieren“ suchen. Sie nutzt die Apple-Software auf einem Computer, um mit dem iPad zu interagieren und den Wiederherstellungsprozess durchzuführen.
Voraussetzungen:
- Ein Mac-Computer oder Windows-PC.
- Ein kompatibles USB-Kabel, um das iPad mit dem Computer zu verbinden.
- Die neueste Version von iTunes.
- Eine stabile Internetverbindung zum Herunterladen der iPadOS-Software.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Verbinde Dein iPad mit dem Computer, mit dem Du es normalerweise synchronisierst.
- Öffne iTunes (Windows/ältere macOS-Versionen), Finder (neuere macOS-Versionen) oder die Apple-Geräte-App (Windows 10/11).
- Warte, bis der Computer das Gerät erkennt. Führe bei Bedarf eine Synchronisierung durch, um sicherzustellen, dass das Backup so aktuell wie möglich ist.
- Falls noch nicht geschehen und die Situation es zulässt, erstelle ein aktuelles Backup. Dies ist ein entscheidender Schritt für die Datenwiederherstellung.
- Klicke auf „iPad wiederherstellen“ (oder in Finder/Apple-Geräte-App auf „Gerät wiederherstellen“).
Befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm. Ist die Wiederherstellung abgeschlossen, wirst Du aufgefordert, Dein iPad einzurichten. Wähle „Aus iTunes-Backup wiederherstellen“ (oder die entsprechende Option in Finder/Apple-Geräte-App), um Deine gesicherten Daten wiederherzustellen.
Methode 2: iPad deaktiviert, iTunes keine Verbindung – 4uKey als effektive Alternative
Wenn Dir die manuelle Aktivierung des Wiederherstellungsmodus zu kompliziert erscheint oder nicht zum Erfolg führt, ist die Verwendung eines professionellen Drittanbieter-Tools eine exzellente Alternative. Tenorshare 4uKey wurde speziell für solche Fälle entwickelt.
Warum wird Tenorshare 4uKey empfohlen?
- Tenorshare 4uKey entfernt mühelos 4-/6-stellige Passcodes, Touch ID, Face ID sowie benutzerdefinierte numerische und alphanumerische Codes.
- Du kannst die Apple ID ohne Passwort vom Gerät entfernen und sogar die iCloud-Aktivierungssperre umgehen.
- Die Software führt Sie mit klaren Anweisungen durch den Prozess und minimiert das Risiko von Bedienungsfehlern.
- Es unterstützt alle iPad-Modelle und die neuesten iPadOS-Versionen.
Schritte zur Entsperrung mit 4uKey:
- Download und Installation: Lade Tenorshare 4uKey auf Deinen Windows-PC oder Mac herunter und installiere es.
- Starten und Verbinden: Öffne das Programm, wähle die Funktion zum Entsperren des iOS-Bildschirms und verbinde Dein deaktiviertes iPad per USB-Kabel.
- Firmware herunterladen: Die Software erkennt Ihr iPad-Modell automatisch und schlägt das passende Firmware-Paket vor. Klicke auf „Herunterladen“.
- Entsperrung starten: Nach dem Download klicke auf „Entfernung starten“. 4uKey beginnt nun mit dem Prozess, der etwa 10 Minuten dauert.
- Entsperrung abgeschlossen: Sobald der Vorgang beendet ist, startet Dein iPad neu und ist erfolgreich entsperrt.
Methode 3: Deaktiviertes iPad ohne PC entsperren – Mit „Wo ist“
Wenn auf Deinem iPad die Funktion „Mein iPad suchen“ aktiviert war und es mit dem Internet verbunden ist, kannst Du es auch ohne Computer aus der Ferne löschen.
- Besuche auf einem anderen Gerät (z.B. einem Smartphone oder einem anderen Computer) die Webseite iCloud.com/find.
- Melde Dich mit Deiner Apple-ID und Ihrem Passwort an.
- Wähle in der Liste „Alle Geräte“ Dein deaktiviertes iPad aus.
- Klicke auf „iPad löschen“ und bestätige den Vorgang. Sobald Dein iPad eine Verbindung zum Internet herstellt, wird es automatisch zurückgesetzt.
Nach der Entsperrung: iPad einrichten und Daten wiederherstellen
Egal welche Methode Du gewählt hast, nach dem Neustart begrüßt Dich der Einrichtungsbildschirm. Im Schritt „Apps & Daten“ hast Du folgende Optionen:
- Aus iCloud-Backup wiederherstellen: Falls Du ein iCloud-Backup besitzt.
- Von einem Mac oder PC wiederherstellen: Falls Dein Backup auf einem Computer gespeichert ist.
- Als neues iPad konfigurieren: Falls Du kein Backup hast.
Methode 4: Deaktiviertes iPad über den Wiederherstellungsmodus entsperren
Der Wiederherstellungsmodus ist die effektivste Methode, wenn Dein iPad deaktiviert ist und sich nicht mit iTunes verbinden lässt. Er zwingt das iPad in einen speziellen Zustand, in dem es von jedem Computer erkannt und wiederhergestellt werden kann.
Vorbereitung:
- Ein originales oder MFi-zertifiziertes USB-Kabel
- Ein Computer (PC oder Mac) mit Internetverbindung
Schritt 1: Das iPad in den Wiederherstellungsmodus versetzen
Für iPads mit Face ID (Modelle ohne Home-Button):
- Stelle sicher, dass das iPad nicht mit dem Computer verbunden ist.
- Halte die obere Taste und eine der Lautstärketasten gedrückt, bis der „Ausschalten“-Schieberegler erscheint. Schalte das iPad aus.
- Halte nun die obere Taste gedrückt und verbinden das iPad gleichzeitig über das USB-Kabel mit dem Computer.
- Lasse die obere Taste erst los, wenn auf dem iPad der Bildschirm des Wiederherstellungsmodus (ein Computersymbol mit Kabel) erscheint.
Für iPads mit Home-Button:
- Stelle sicher, dass das iPad nicht mit dem Computer verbunden ist.
- Halte die obere Taste gedrückt, bis der „Ausschalten“-Regler erscheint. Schalte das Gerät aus.
- Halte nun den Home-Button gedrückt und verbinde das iPad gleichzeitig mit dem Computer.
- Lasse den Home-Button erst los, wenn der Bildschirm des Wiederherstellungsmodus angezeigt wird.
Schritt 2: Die Wiederherstellung am Computer abschließen
- Sobald Dein iPad im Wiederherstellungsmodus ist, öffnen sich iTunes (auf Windows/älteren macOS-Versionen) oder der Finder (auf neueren macOS-Versionen).
- Es erscheint ein Fenster mit den Optionen „Aktualisieren“ und „Wiederherstellen“.
- Wähle die Option „Wiederherstellen“.
- Dein Computer lädt nun die neueste iPadOS-Firmware herunter. Nach dem Download wird Ihr iPad auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und startet neu.
Methode 5: Deaktiviertes iPad ohne Computer entsperren – ab iPadOS 15.2
Dies ist ein wichtiger Bestandteil der „neuesten Inhalte“ und gilt für iPads mit iPadOS 15.2 oder höher, die ohne Computer wiederhergestellt werden können. Es bietet eine bequeme Alternative für diejenigen, die keinen Zugriff auf einen Computer haben.
Voraussetzungen:
- Das iPad muss iPadOS 15.2 oder höher ausführen.
- Die Funktion „Wo ist?“ muss auf dem iPad aktiviert sein.
- Das deaktivierte iPad muss eine aktive WLAN- oder Mobilfunkverbindung haben.
- Du benötigst Deine Apple ID und Dein Passwort.
Schritte:
- Gebe mehrmals einen falschen Passcode ein, bis der Bildschirm „iPad nicht verfügbar“ oder „Sicherheits-Sperre“ anzeigt.
- Je nach iPadOS-Version:
- Bei iPadOS 17 oder neuer: Tippe auf die Option „Code vergessen?“ (Forgot Passcode?). Auf dem folgenden „Sicherheits-Sperre“-Bildschirm tippe zur Bestätigung auf „Start [Gerät] zurücksetzen“.
- Bei iPadOS 15.2 oder iPadOS 16: Tippe auf die Option „iPad löschen“ (Erase).
- Gebe Dein Apple ID-Passwort ein, um Dich von Deinem Apple-Konto auf dem Gerät abzumelden und das Löschen zu autorisieren.
- Tippe auf „iPad löschen“, um alle Daten und Einstellungen dauerhaft zu entfernen.
- Wenn Dein Gerät neu startet, folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um es neu einzurichten. Du kannst Deine Daten und Einstellungen aus einem Backup wiederherstellen, falls vorhanden, und einen neuen Passcode festlegen.
Wichtiger Hinweis: Der „Sicherheitssperre“-Bildschirm erscheint nur, wenn Dein iPad eine aktive Mobilfunk- oder WLAN-Verbindung hat und „Wo ist?“ zuvor auf dem Gerät aktiviert wurde. Starte das Gerät nicht neu, sobald der „iPad nicht verfügbar“-Bildschirm erscheint, da sonst die Verbindung unterbrochen werden könnte.
Fazit
Ein deaktiviertes iPad kann nervenaufreibend sein, doch wie Du gesehen hast, gibt es für jede Situation eine passende Lösung. Ob Du Dein Gerät klassisch über iTunes/Finder wiederherstellst, die praktischen computerlosen Optionen ab iPadOS 15.2 nutzt oder auf effektive Tools wie 4uKey zurückgreifen musst – der Weg zurück zur vollen Funktionalität ist klar. Das Wichtigste bleibt: Sichere Deine Daten regelmäßig! Mit einem aktuellen Backup und dem Wissen um diese Methoden bist Du bestens gewappnet, um Dein iPad sicher und einsatzbereit zu halten.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!