Google setzt auf TSMC: Leistungsstarke Tensor-Chips ab Pixel 10 versprechen neue Ära

Google Pixel 9a Header
Quelle: Google

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Mit dem Pixel 10 bringt Google im Sommer nicht nur ein neues Smartphone, sondern leitet auch einen wichtigen Richtungswechsel ein. Statt wie bisher auf die Chip-Produktion von Samsung zu setzen, arbeitet Google ab sofort mit dem renommierten Hersteller TSMC zusammen. Dieser Schritt soll nicht nur die Leistung der Geräte verbessern, sondern auch langfristige Stabilität bei der Chipversorgung sichern.

Der erste Tensor-Chip, der bei TSMC gefertigt wird, nutzt das moderne 3-nm-Verfahren. Dadurch erhältst Du ein effizienteres und leistungsfähigeres Pixel-Erlebnis. Die Zusammenarbeit mit TSMC ist langfristig geplant: Google hat sich für fünf Jahre gebunden, was fünf Generationen der Pixel-Serie betrifft – bis einschließlich Pixel 14.

Ein Grund für diesen Wechsel liegt auf der Hand: Frühere Tensor-Prozessoren hatten mit Hitzeproblemen zu kämpfen, was laut interner Dokumente häufig zu Rückgaben geführt hat. Google reagiert nun gezielt darauf. Neben der besseren Fertigungsqualität plant der Konzern auch technische Upgrades wie einen neuen ISP (Image Signal Processor) und ein effizientes MediaTek-Modem für längere Akkulaufzeiten und ein besseres Temperaturmanagement.

Die Entscheidung für TSMC zeigt: Google meint es ernst mit dem eigenen Chip-Ökosystem. Die kommenden Pixel 10-Modelle könnten daher erstmals bei der reinen Rechenleistung mit den Top-Geräten von Apple, Samsung und Co. mithalten – und das ohne Kompromisse bei Kamera oder KI-Funktionen.

Quelle(n):
DigiTimes


Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert