Revolut steigt bei Wero ein: Neues Tempo für europäische Bezahllösungen

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Revolut, die britische Neobank, geht einen wichtigen Schritt in Richtung europäischer Zahlungsdienste. Als erster großer Fintech-Anbieter schließt sich Revolut der Initiative „Wero“ an – der neuen Bezahlplattform der European Payments Initiative (EPI). Auch wenn Revolut zunächst keine Anteile übernimmt, sollst Du bald mit Wero direkt über die App bezahlen können. Das Unternehmen wird sogenannter „Scheme Member“ und erhält damit Zugang zur Zahlungsinfrastruktur.
Bisher war die EPI vor allem eine Sache traditioneller Banken. Institute wie die Deutsche Bank, Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken sowie die Postbank gestalten das Projekt seit Langem mit. Mit dem Einstieg von Revolut kommt nun Bewegung ins System. Denn Revolut ist bekannt dafür, moderne Funktionen schnell umzusetzen.
Durch die neue Partnerschaft entsteht zusätzlicher Druck auf klassische Banken, bei der Umsetzung digitaler Bezahlangebote nachzuziehen. Gleichzeitig stärkt Wero durch Revoluts Beteiligung seine Position als europäische Alternative zu US-Plattformen wie PayPal oder Apple Pay.
Wenn Du bereits Revolut-Kunde bist, kannst Du Dich also auf neue Möglichkeiten freuen, in Zukunft bequem und sicher direkt mit Wero zu bezahlen.
Quelle(n):
Finanz-Szene
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!