Google testet KI-gestützte Wetterübersichten auf Mobilgeräten

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:
Google erprobt derzeit eine innovative Funktion innerhalb seiner mobilen Wettersuche. Diese nutzt künstliche Intelligenz, um standortbezogene Wetterinformationen zusammenzufassen. Aktuell werden diese Tests unter anderem in Kalifornien durchgeführt. Nutzer, die dort Suchanfragen wie „Wetter Los Angeles“ oder „Wetter San Diego“ eingeben, entdecken nun zwischen der stündlichen und der 10-Tages-Prognose eine neue Ansicht, die durch KI generierte Textinhalte bietet.
Die generierte Zusammenfassung wird initial als zweizeiliger Auszug präsentiert und kann durch Antippen vollständig erweitert werden. Google kennzeichnet diese Funktionalität transparent mit dem Hinweis „Generative KI ist experimentell“. Eine Verknüpfung zu den zugrundeliegenden Informationsquellen ist ebenfalls integriert: Über ein Link-Symbol können Anwender die ursprünglichen Wetterberichte einsehen, welche die KI für ihre Zusammenfassung herangezogen hat.
Im Unterschied zum Wetterbericht des Pixel 9, der ebenfalls auf KI basiert, liefert die Suchintegration detailliertere Erläuterungen zu den jeweiligen Wetterbedingungen. Diese Funktion befindet sich offenbar noch in einem frühen Stadium der Erprobung, da sie bislang lediglich in der Google-App und der mobilen Webversion für einige eingeloggte Nutzer sichtbar ist. Hierbei spielt es keine Rolle, ob das „AI Overviews and more“ Search Lab aktiviert ist. Für Desktop-Nutzer und nicht angemeldete Profile ist diese Neuerung derzeit noch nicht verfügbar.
Quelle(n):
9to5Google
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!